9.3.1
Inokulation über Tauchrohr / Zugabestutzen
Arbeitsschritte
22. Februar 2022
Multifors 2 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
◼
Die Schläuche der Vorlageflaschen sind gefüllt.
◼
Die korrekte Betriebstemperatur ist erreicht.
◼
Die benötigte Rührgeschwindigkeit ist eingestellt.
◼
Die Sensoren sind kalibriert und die Regelung ist korrekt kon-
figuriert (gegebenenfalls noch nicht aktiviert).
◼
Alle Schlauchklemmen (außer beim Probenahmesystem) sind
entfernt.
◼
Utensilien für die Inokulation sowie Behältnis mit Inokulum
sind bereit.
Methoden
Es gibt verschiedene Methoden, um Medium oder Inokulum vor
und während der Kultivierung zuzufügen:
◼
Über offenen Port unter einer Sterilbank
◼
Über Zugabestutzen aus Vorlageflasche (für diese Methode
wird eine sterile Schlauchverbindung benötigt.)
◼
Über Tauchrohr aus Vorlageflasche (für diese Methode wird
eine sterile Schlauchverbindung benötigt).
Da bei der Kultivierung von Zellkulturen Sterilsicherheit hohe Priori-
tät hat, empfiehlt sich daher die Zugabe über Zugabestutzen oder
Tauchrohre aus der Vorlageflasche mit steriler Schlauchverbin-
dung. Im Folgenden wird diese Methode kurz beschrieben.
Bei der Inokulation wie folgt vorgehen:
1.
Inokulum steril in das vorbereitete Behältnis füllen.
2.
Sterile Schlauchverbindung mit Tauchrohr/Zugabestutzen her-
stellen.
3.
Gewünschte Menge Inokulum in das Kulturgefäß fließen las-
sen. Gegebenenfalls pumpen.
4.
Schlauch mit Schlauchklemme abklemmen, gegebenenfalls
verschweißen.
INFORMATION
Eine Anstechnadel kann OHNE Flammkorb und OHNE Septum
wie ein Zugabestutzen oder ein Tauchrohr genutzt werden.
Kultivierung
Seite 131 von 176