Cleanfit CPA472D: Umbau / Cleanfit CPA472D: Retrofit
3.2 Hinweise zum Umbau
Bei allen Arbeiten an Verbindungen müssen
#
nach Abschluss der Arbeiten alle Verbindungen
wieder hergestellt werden.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb ist dies
zwingend erforderlich.
Der Ablauf eines Umbaus in Kürze:
1.
Jeder Umbau startet mit der Vorbereitung
der Armatur. Wenn die Armatur ausgebaut
werden muss, wird dies beschrieben.
2.
Im nächsten Schritt bauen Sie die Armatur
um. Wenn das Zerlegen der Armatur erforder-
lich ist, wird dies, sowie der Zusammenbau
beschrieben.
3.
Nach dem Umbau folgt der Abschluss der
Arbeiten mit der Dichtigkeitsprüfung, wenn
diese erforderlich ist.
4.
Die Arbeiten werden in den folgenden Kapiteln
beschrieben, entsprechend den Umbauten, die
Sie im Inhaltsverzeichnis, auf
5.
Es wird empfohlen beim Umbau
einen Dichtungssatz ohne Mediumkontakt
und
einen Dichtungssatz mit Mediumkontakt
und Fett, entsprechend der Anwendung
der Armatur, zur Verfügung zu haben.
6.
Kennzeichnen Sie jeden Umbau direkt an der Armatur.
Füllen Sie dazu einen Aufkleber mit einem wischfesten
#
Stift aus und kleben Sie diesen auf die Armatur, neben
das Endress+Hauser Typenschild.
Werkzeuge:
•
Pinzette, klein
•
Schraubendreher, klein
•
Schraubendreher, mittel
•
Klebeetiketten
•
Inbusschlüssel 5,0 x 120
•
Flachschlüssel 13 mm
•
Flachschlüssel 14 mm
•
Flachschlüssel 17 mm (2x), max. 4 mm dick
•
Flachschlüssel 19 mm
71297785 Cleanfit CPA472D: Retrofit
Seite 3
finden.
133
3.2 Hints for the retrofit
After all kind of work at the connections
#
all connections must reinstalled after
termination of work.
This is absolutely necessary for the proper
operating.
The flow of a retrofit in brief:
1.
Each retrofit starts with the preparation of
the process assembly. If the process assembly
must be demounted, this is described.
2.
In the next step you will retrofit the process
assembly. If the disassembly of the process
assembly is required, this and the reassembly
is described.
3.
After the retrofit follows the termination
of the works and the tightness check, if
this is required.
4.
The works will be detailed in the following
chapters, according to the retrofits you can
find in the table of contents, on
5.
During the retrofit it is recommended to have
an O-ring set without medium contact
and
an O-ring set with medium contact and
grease available, according to the application
of the process assembly.
6.
Flag each retrofit directly on the process assembly.
Fill out a label, using a smear-resistant pen
#
and stick it on the process assembly, beside
the Endress+Hauser nameplate.
Tools:
•
Tweezers, small
•
Screwdriver, small
•
Screwdriver, medium
•
Adhesive labels
•
Allen key 5,0 x 120
•
Wrench 13 mm
•
Wrench 14 mm
•
Wrench 17 mm (2x), max. 4 mm thick
•
Wrench 19 mm
6
page 3.