Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER diaLog DACb Montage- Und Betriebsanleitung Seite 7

Teil 1 - montage und installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER diaLog DACb:

Werbung

2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
INFO!: Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist dazu bestimmt, flüssige Medien zu messen und zu regeln. Die Kennzeichnung der Mess‐
n
größen wird in der Anzeige des Gerätes angezeigt und ist absolut verbindlich.
Wird dieses Gerät in einer Weise benutzt, die nicht in der Betriebsanleitung festgelegt ist, kann der von
n
der vom Gerät unterstützte Schutz beeinträchtigt sein.
Das Gerät darf nur entsprechend der in dieser Betriebsanleitung und der Betriebsanleitungen der Ein‐
n
zelkomponenten (wie z. B. Sensoren, Einbauarmaturen, Kalibriergeräte, Dosierpumpen etc.) aufge‐
führten technischen Daten und Spezifikationen verwendet werden.
Alle anderen Verwendungen oder ein Umbau sind verboten.
n
INFO!: Zeitkonstante > 30 Sekunden
Der Regler ist einsetzbar in Prozessen, die eine Zeitkonstante
n
> 30 Sekunden haben.
INFO!: Störfestigkeit
Das Gerät erfüllt die Störfestigkeit nach EN 61326-1 und ist
n
zum Gebrauch in industrieller elektromagnetischer Umgebung
und im Wohnbereich vorgesehen.
WARNUNG!
Störaussendung Klasse A oder B / Schutz des
Funkempfangs
Das Gerät erfüllt die Prüfanforderungen der Stö‐
raussendung für den Wohnbereich als Gerät der
Klasse B (Wohnbereich), Gruppe 1.
Bei Geräten mit Kommunikationschnittstelle
B = Profibus,
E = LAN,
G = Profinet,
erfüllt das Gerät nur die Grenzwerte für ein Gerät
der Klasse A (andere Bereiche außer Wohnbe‐
reich), Gruppe 1.
Dieses Gerät ist dann nicht dafür vorgesehen, in
Wohnbereichen verwendet zu werden und kann
einen angemessenen Schutz des Funkempfangs
in solchen Umgebungen nicht sicherstellen.
Sicherheit und Verantwortung
7

Werbung

loading