Ersatzteile und Zubehör
Austausch des Gehäuseunterteils
54
8.
Stecken Sie das Gehäuseoberteil wieder auf den Regler und
befestigen Sie die 4 Schrauben des Gehäuseoberteils.
9.
Verbinden Sie den Regler mit dem Stromnetz.
ð Überprüfen Sie alle Funktionen des Reglers.
Sichern aller Parameter
Sichern Sie, sofern noch möglich, vor dem Aus‐
tausch des Gehäuseunterteils (6) alle eingestellten
Parameter des Reglers auf die SD-Karte. Sie
können diese Datensicherung dann bei der
erneuten Inbetriebnahme verwenden, um die alten
Parameter auf den neuen Regler auszuspielen.
1.
Trennen Sie den Regler vom Stromnetz.
2.
Lösen Sie die 4 Schrauben des Gehäuseoberteils (2) und
nehmen Sie das Gehäuseoberteil ab.
3.
Legen oder hängen Sie das Gehäuseoberteil neben den
Regler.
4.
Falls verbaut: Lösen Sie die Zugentlastungen (1 und 5).
5.
Ziehen Sie die Stecker (3 und 4) ab, nehmen Sie bei Bedarf
eine geeignete Spitzzange zu Hilfe.
ð Sie können jetzt das Gehäuseoberteil zur Seite legen.
6.
Notieren oder markieren Sie sich die Zuordnung der Kabel zu
den Klemmen.
7.
Lösen Sie alle verwendeten Kabelverschrauben.
8.
Lösen und entfernen Sie alle verbauten Kabelverbindungen.
9.
Lösen Sie das Gehäuseunterteil (6) aus der Befestigung und
ersetzen Sie das Gehäuseunterteil durch das Ersatzteil.
10.
Führen Sie die vorhandenen Kabel wieder durch die Kabel‐
verschraubungen.
11.
Verbinden Sie die Kabel mit den zugeordneten Klemmen.
12.
Stecken Sie die Stecker (3 und 4) auf, nehmen Sie bei
Bedarf eine geeignete Spitzzange zu Hilfe.
13.
Falls verbaut: Befestigen Sie die Zugentlastungen (1 und 5).
14.
Stecken Sie das Gehäuseoberteil wieder auf den Regler und
befestigen Sie die 4 Schrauben des Gehäuseoberteils.
15.
Verbinden Sie den Regler mit dem Stromnetz.
ð Führen Sie eine vollständige Inbetriebnahme durch, wie
in der Betriebsanleitung des Reglers beschrieben.