Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER diaLog DACb Montage- Und Betriebsanleitung Seite 25

Teil 1 - montage und installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER diaLog DACb:

Werbung

5.4.3.1
Installation
Wenn Sie weitere Verschraubungen benötigen, dann können Sie
ein Set Kabelverschraubungen mit Verschlussschrauben, Stopfen
und Dichtungsringen in verschiedenen Größen (Bestellnummer
1122825) nachbestellen.
Das Gerät ist ab Werk auf Hochspannungsfestigkeit geprüft und für
den Transport sicher verpackt. Stellen Sie sicher, dass bei der
Installation keine Metallteile oder sonstige Verunreinigungen in das
Gerät gelangen, da sonst der sichere Betrieb des Gerätes beein‐
trächtigt ist.
ESD-gefährdete Bauteile
Halten Sie bei allen Arbeiten die Grundprinzipien des ESD-
n
Schutzes ein.
Verschließen Sie alle offenen Kabeldurchführungen mit
Kabelverschraubungen oder Verschlussschrauben und
ziehen Sie diese Verschraubungen an.
Sorgen Sie für eine Zugentlastung der Kabel.
Dichtungen und Klemmenplan:
Wählen Sie an den Kabeldurchführungen des Reglers korrekt
n
passende Dichtungen aus. Verschließen Sie offene Bohrungen
mit Blindstopfen. Nur so ist eine ausreichende Abdichtung
gewährleistet.
Feuchtigkeit im Regler kann zu Funktionsstörungen führen.
n
Beachten Sie die Hinweise auf den beigelegten Klemmen‐
n
plänen.
1.
Lösen Sie die 4 Gehäuseschrauben.
2.
Ziehen Sie das Gehäuseoberteil etwas nach vorne und ste‐
cken Sie das Gehäuseoberteil in Parkposition in das Gehäu‐
seunterteil.
3.
Verschraubungen montieren:
Montieren Sie die erforderliche Anzahl der Kabelver‐
n
schraubungen mit Gegenmuttern.
Verschließen Sie die restlichen Bohrungen mit Ver‐
n
schlussschrauben.
Ziehen Sie die Verschraubungen mit dem angegebenem
n
Drehmoment an,
4.
Führen Sie die Kabel in den Regler ein.
5.
Schließen Sie die Kabel an, wie im Klemmenplan gezeigt.
6.
Ziehen Sie die Klemmmuttern der Verschraubungen so fest
an, dass die Verschraubungen dicht sind,
tionen auf Seite 22 .
7.
Stecken Sie das Gehäuseoberteil auf das Gehäuseunterteil.
8.
Ziehen Sie die Gehäuseschrauben handfest an.
9.
Prüfen Sie nun nochmals den Sitz der Dichtung. Nur wenn
die Montage korrekt ist, wird die Schutzart IP 67 (Montage an
einer Oberfläche/Rohrmontage) bzw. IP 54 (Schalttafelmon‐
tage) (Verschmutzungsgrad 2/Makroumgebung) erreicht.
Montage und Installation
Ä weitere Informationen auf Seite 22 .
Ä weitere Informa‐
25

Werbung

loading