Inspektion und Wartung
Ventildaten
D
F
G
Abmessung
A
Sitzwinkel
B
Tiefe der Ventilführung
C
Innendurchm. Ventilführung
D
Durchmesser Ventilteller
E
Winkel der Ventilsitzfl äche
F
Tellerrandhöhe (min.)
G
Außendurchm. Ventilschaft
Reinigen Sie die Komponenten und prüfen Sie dann die
Planheit von Zylinderkopf und Oberseite des Kurbel-
gehäuses mit einer Platte oder Glasscheibe und einer
Fühlerlehre. Die höchstzulässige Ebenheitsabweichung
beträgt 0,08 mm (0,003 in.).
Inspizieren Sie gewissenhaft alle Bauteile des Ventil-
systems. Prüfen Sie die Ventilfedern und Befestigungs-
elemente auf übermäßigen Verschleiß und Verformung.
Überprüfen Sie die Ventile und Ventilsitze auf starken
Lochfraß, Risse und Verzug.
Kontrollieren Sie das Laufspiel zwischen den
Ventilschäften und Ventilführungen.
Startschwierigkeiten oder Leistungsverlust bei hohem
Kraftstoff verbrauch können ein Hinweis auf defekte Ven-
tile sein. Obwohl diese Symptome auch bei abgenutzten
Kolbenringen auftreten, sollten Sie zunächst die Ventile
ausbauen und überprüfen. Reinigen Sie Ventilteller,
Ventilsitzfl ächen und Ventilschäfte nach dem Ausbau mit
einer groben Drahtbürste. Untersuchen Sie die einzel-
nen Ventile dann gewissenhaft auf Schäden wie verbo-
gene Ventilteller, übermäßige Korrosion oder abgenutzte
Ventilschaftenden. Schadhafte Ventile ersetzen.
14 690 29 Rev. --
E
A
B
C
44,5°
22,6 mm
5,500/5,512 mm
25,875/26,125 mm
45°
0,80 mm
5,465/5,480 mm
KohlerEngines.com
Zerlegen/Inspektion und Wartung
A
A
A
C
Einlass
Ventilführungen
Wenn eine Ventilführung über die Verschleißgrenze
hinaus abnutzt, wird das Ventil nicht mehr geradlinig
geführt. Dies kann zu verbrannten Ventilsitzfl ächen oder
Ventilsitzen sowie zu Kompressionsverlusten und über-
höhtem Ölverbrauch führen.
Um das Spiel zwischen Ventilführung und Ventilschaft
zu überprüfen, müssen Sie die Ventilführung gewissen-
haft säubern und dann mit einem Tastkopfgerät
den Innendurchmesser der Führung messen. Messen
Sie anschließend mit einer Mikrometerschraube den
Durchmesser des Ventilschafts an mehreren Stellen,
die Kontakt mit der Ventilführung haben. Verwenden
Sie für die Berechnung des Spiels den größten Schaft-
durchmesser. Falls das Einlassventilspiel mehr als
0,047 mm (0,0018 in.) oder das Auslassventilspiel
mehr als 0,082 mm (0,0032 in.) beträgt, müssen Sie
prüfen, ob der Ventilschaft oder die Ventilführung
für das übermäßige Spiel verantwortlich sind.
Der höchstzulässige Verschleiß (Innenmaß) beträgt
5,512 mm (0,2170 in.) für die Einlassventilführung und
5,512 mm (0,2170 in.) für die Auslassventilführung.
E
D
B
Auslass
44,5°
20,5 mm
5,500/5,512 mm
23,875/24,125 mm
45°
0,80 mm
5,465/5,480 mm
F
G
45