Herunterladen Diese Seite drucken

Kohler Command Pro CV173 Werkstatt-Handbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Command Pro CV173:

Werbung

Fehlersuche
Auswahl des Prüfdrucks (linkes
Manometer)
5,5 bar (80 PSI)
Empfohlen für Motoren mit mehr als
200 cm³ oder mit hohen
Druckverlusten bei Prüfdruck 2,4 bar
(35 PSI).
2,4 bar (35 PSI)
Empfohlen für Einzylindermotoren
von geschobenen Rasenmähern.
Prozentualer Druckverlust 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 %
Testergebnis
Zeiger im unteren (grünen) Bereich.
Zeiger im mittleren (gelben) Bereich.
Zeiger im oberen (roten) Bereich.
Bestätigen Sie, dass
aufeinanderfolgende
Druckverlustprüfungen
durchgeführt wurden, NACHDEM
der Motor unter normalen
Lastbedingungen in Betrieb war.
26
Prüfdrucktabelle für Doppelmanometer-Prüfgerät
Messwert des rechten Manometers in bar (PSI)
80
72
64
35
31,5
28
Grüner Bereich
Ergebnis der Druckverlustprüfung
Problem
Kolbenringe und Zylinder
in gutem Zustand.
Luft strömt am
Kurbelgehäuseentlüfter
und/oder Peilstabrohr aus.
Luft strömt am
Abgassystem aus.
Luft strömt am
Einlassventil aus.
Luft strömt am
Kurbelgehäuseentlüfter
und/oder Peilstabrohr aus.
Luft strömt am
Abgassystem aus.
Luft strömt am
Einlassventil aus.
KohlerEngines.com
56
48
40
32
24,5
21
17,5
14
Gelber Bereich
Abhilfe
Keine weitere Maßnahme erforderlich.
Ein gewisser Verschleiß verursacht die Undichtigkeit
vom Brennraum zum Kurbelgehäuse. Eine Reparatur
ist zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich, wenn das
Entlüftungssystem vorschriftsgemäß funktioniert.
Undichtigkeit am Auslassventil vorhanden, vermutlich
aufgrund von Kohleablagerungen. Keine Reparatur
erforderlich. Zur Reduzierung der Undichtigkeit kann
die Kohleablagerung entfernt werden.
Undichtigkeit am Einlassventil vorhanden, vermutlich
aufgrund von Kohleablagerungen. Keine Reparatur
erforderlich. Zur Reduzierung der Undichtigkeit kann
die Kohleablagerung entfernt werden.
Übermäßiger Verschleiß verursacht die Undichtigkeit
vom Brennraum zum Kurbelgehäuse. Das
Entlüftungssystem funktioniert nicht vorschriftsgemäß
und die Messung des Kurbelgehäuseunterdrucks
wird nicht erfolgreich sein, wenn dieser Zustand
wirklich besteht. Der Motor muss zerlegt und
untersucht werden, um die zugrunde liegende
Ursache festzustellen und zu beheben.
Übermäßige Undichtigkeit am Auslassventil,
vermutlich durch Kohleablagerungen u./o. ein
Problem mit dem Dichtsitz des Ventils. Ein Entfernen
der Kohleablagerung kann die Undichtigkeit
verringern. Eventuell sind ein Nachschleifen des
Ventils u./o. die Auswechslung der Komponente
erforderlich. Übermäßiger Ölverbrauch u./o.
Überhitzung sind eine vermutliche Ursache und
müssen behoben werden, damit das Problem nicht
erneut auftritt.
Übermäßige Undichtigkeit am Einlassventil,
vermutlich durch Kohleablagerungen u./o. ein
Problem mit dem Dichtsitz des Ventils. Ein Entfernen
der Kohleablagerung kann die Undichtigkeit
verringern. Eventuell sind ein Nachschleifen des
Ventils u./o. die Auswechslung der Komponente
erforderlich. Übermäßiger Ölverbrauch durch das
Einlassventil u./o. Überhitzung sind eine vermutliche
Ursache und müssen behoben werden, damit das
Problem nicht erneut auftritt. Inspizieren Sie die
Komponenten des Entlüftungssystems und die
Abdichtung des Einlassventilschafts.
24
16
8
0
10,5
7
3,5
0
Roter Bereich
14 690 29 Rev. --

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Command pro cv200Command pro cv224