Herunterladen Diese Seite drucken

Kohler Command Pro CV173 Werkstatt-Handbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Command Pro CV173:

Werbung

Starteranlage
SEILZUGSTARTER
Eine herausspringende Feder kann schwere
Verletzungen verursachen.
Tragen Sie deshalb bei der Wartung eines
Seilzugstarters eine Schutzbrille oder einen
Gesichtsschutz.
Seilzugstarter enthalten eine stark gespannte
Spiralfeder. Tragen Sie bei der Wartung von
Seilzugstartern stets eine Schutzbrille und befolgen
Sie die Anweisungen im Abschnitt „Seilzugstarter"
für das Entlasten der Federspannung.
Die Motoren dieser Baureihe haben Seilzugstarter.
Komponenten des Seilzugstarters
Satz Starterseil
A
mit Griff
C
Startergriff
E
Seilhalterung
G
Starterseil
38
WARNUNG
A
B
C
D
E
F
G
B
Tülle
D
Griff halter
F
Doppelknoten
KohlerEngines.com
Ausbau des Starters
HINWEIS: Verwenden Sie zum Lösen der
Befestigungsmuttern des Seilzugstarters
möglichst einen Schlagschrauber.
1. Entfernen Sie die Befestigungsmuttern des Starters
an der Motorabdeckung.
2. Nehmen Sie den Starter ab.
Auswechseln des Starterseils
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass sich die
federgespannte Seilscheibe nicht
zurückdreht. Lassen Sie sich bei Bedarf
von einer zweiten Person assistieren.
Um das Seil auszutauschen, muss nicht der gesamte
Starter zerlegt werden.
1. Nehmen Sie den Starter vom Motor ab.
2. Das Seil etwa 30 cm herausziehen und provisorisch
verknoten, damit es nicht in den Seilzugstarter
zurückgezogen wird.
3. Ziehen Sie das Knotenende aus dem Griff ,
lösen Sie den Knoten und ziehen Sie den Griff ab.
4. Halten Sie die Seilscheibe fest und lösen Sie den
Schiebeknoten. Lassen Sie die Seilscheibe sich
langsam drehen, um die Federspannung zu lösen.
5. Nachdem die Federspannung der Starter-
Seilscheibe gelöst ist, nehmen Sie das Seil
von der Seilscheibe ab.
6. Binden Sie in ein Ende des neuen Seils einen
Doppelknoten.
7. Drehen Sie die Seilscheibe gegen den
Uhrzeigersinn, um die Feder vorzuspannen
(ca. 4 volle Umdrehungen der Scheibe).
8. Drehen Sie die Scheibe weiter gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Seilöff nung der Scheibe mit
der Seilführungshülse im Anlassergehäuse fl uchtet.
9. Ziehen Sie das nicht verknotete Ende des neuen
Seils durch die Seilöff nung der Seilscheibe
und die Seilführungshülse des Gehäuses.
10. Binden Sie ca. 30 cm (12 in.) vor dem freien
Seilende einen Schiebeknoten. Halten Sie die
Seilscheibe fest und lassen Sie sie langsam drehen,
bis der Schiebeknoten die Führungshülse des
Gehäuses erreicht.
11. Ziehen Sie das Starterseil in den Startergriff ein
und binden Sie am Seilende einen Doppelknoten.
Schieben Sie den Knoten in das Loch im Griff .
12. Lösen Sie den Schiebeknoten und ziehen Sie am
Startergriff , bis das Starterseil über die volle Länge
ausgezogen ist. Ziehen Sie das Starterseil langsam
in den Seilzugstarter ein. Falls die Spiralfeder
vorschriftsgemäß gespannt ist, wird das Starterseil
vollständig eingezogen, bis der Startergriff am
Anlassergehäuse anschlägt.
Einbau des Starters
1. Setzen Sie den Starter auf die Stehbolzen an der
Motorabdeckung. Schrauben Sie die Muttern
an die Stehbolzen an, ohne sie festzuziehen.
2. Ziehen Sie den Startergriff heraus, bis die
Sperrklinken in der Scheibe der Freilaufnabe
einrasten. Halten Sie den Griff in dieser Stellung
und ziehen Sie die Muttern mit 8 Nm (71 in. lb.) an.
14 690 29 Rev. --

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Command pro cv200Command pro cv224