Bestimmungsge-
mäße Verwen-
dung
Umgebungsbe-
dingungen
Temperaturbereich der Umgebungsluft:
-
-
Relative Luftfeuchtigkeit:
-
-
Umgebungsluft: frei von Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen, usw. sein.
Höhenlage über dem Meeresspiegel: bis 2000 m
Verpflichtungen
des Betreibers
6
Der LaserHybrid-Kopf ist ausschließlich für Arbeiten im Sinne der bestim-
mungsgemäßen Verwendung zu benutzen.
Der LaserHybrid-Kopf ist ausschließlich zum LaserHybrid-Schweißen von
Aluminium-, CrNi- und Stahl-Werkstoffen bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört
-
das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung
-
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten
Den LaserHybrid-Kopf, bzw. die verwendete Stromquelle, nie zum Auftauen
von Rohren verwenden.
Der LaserHybrid-Kopf ist für den Betrieb in Industrie und Gewerbe ausge-
legt. Für Schäden, die auf den Einsatz im Wohnbereich zurückzuführen
sind, haftet der Hersteller nicht.
Betrieb bzw. Lagerung des LaserHybrid-Kopfes außerhalb des angegebe-
nen Bereiches gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstandene
Schäden haftet der Hersteller nicht.
beim Schweißen: - 10 °C bis + 40 °C
bei Transport und Lagerung: - 25 °C bis + 55 °C
bis 50 % (40 °C)
bis 90 % (20 °C)
Der Betreiber verpflichtet sich, nur Personen am LaserHybrid-Kopf arbeiten
zu lassen, die
-
mit den grundlegenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallver-
hütung vertraut und in die Handhabung des LaserHybrid-Kopfes einge-
wiesen sind
-
das Kapitel „Sicherheitsvorschriften" und die Warnhinweise in dieser
Bedienungsanleitung gelesen, verstanden und durch ihre Unterschrift
bestätigt haben.
Das sicherheitsbewusste Arbeiten des Personals ist in regelmäßigen Abstän-
den zu überprüfen.