Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius LaserHybrid Ultracompact Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Informelle Sicher-
heitsmaßnahmen
Sicherheitsmaß-
nahmen am Auf-
stellort
10
Werkstück während und nach dem Schweißen nicht berühren - Verbren-
nungsgefahr.
In feuer- und explosionsgefährdeten Räumen gelten besondere Vorschriften
- entsprechende nationale und internationale Bestimmungen beachten.
Die verwendete Stromquelle muss für Arbeiten in Räumen mit erhöhter
elektrischer Gefährdung (z.B. Kessel) mit dem Zeichen
zeichnet sein.
Schweißverbindungen mit besonderen Sicherheitsanforderungen sind nur
von speziell ausgebildeten Schweißern durchzuführen.
Bei Krantransport der verwendeten Stromquelle Ketten bzw. Seile in einem
möglichst kleinen Winkel zur Senkrechten in allen Kranösen einhängen -
Gasflasche und Drahtvorschub entfernen.
Bei Kran-Aufhängung des Drahtvorschubes, während des Schweißens,
immer eine isolierende Drahtvorschub-Aufhängung verwenden.
Die Bedienungsanleitung ist ständig am Einsatzort des LaserHybrid-Kopfes
aufzubewahren.
Ergänzend zur Bedienungsanleitung sind die allgemein gültigen sowie die
örtlichen Regeln zu Unfallverhütung und Umweltschutz bereitzustellen und
zu beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise am LaserHybrid-Kopf sind in lesba-
rem Zustand zu halten.
Die Zelle für den LaserHybrid-Schweißprozess muss folgende Anforderun-
gen erfüllen:
-
lichtdicht gegenüber umliegenden Räumen abgeschlossen
-
mit mindestens 1 mm Stahlblech und/oder zugelassenem Laser-Schutz-
glas vor Austritt von UV- und Laserstrahlen abgeschirmt
-
Sowohl der Laser-Schweißprozess, als auch der Lichtbogen-Schweiß-
prozess, muss beim Öffnen der Zelle sofort automatisch stoppen.
Die verwendete Stromquelle muss auf ebenem und festem Untergrund
standsicher aufgestellt werden. Eine umstürzende Stromquelle kann Le-
bensgefahr bedeuten!
In feuer- und explosionsgefährdeten Räumen gelten besondere Vorschriften
- entsprechende nationale und internationale Bestimmungen beachten.
Durch innerbetriebliche Anweisungen und Kontrollen sicherstellen, dass die
Umgebung des Arbeitsplatzes stets sauber und übersichtlich ist.
(Safety) gekenn-

Werbung

loading