Fahren
Verwenden Sie es nicht, bis Sie die Anweisungen sorgfältig gelesen und die Leistung des
Produkts verstanden haben; Verleihen Sie es nicht an Personen, die das Produkt zum
Fahren nicht manipulieren können. Bevor Sie mit dem Fahrrad fahren, prüfen Sie, ob die
Bremsen funktionieren. Bitte aktivieren Sie beim Bremsen zuerst die Hinterradbremse und
dann die Vorderradbremse. Achten Sie auf die Dichtheit der Bremse. Wenn die Bremse zu
locker ist, ziehen Sie sie mit einem Inbusschlüssel fest. Achten Sie bei Fahrten bei Regen
oder Schnee darauf, den Bremsweg zu verlängern.
Geeignetes Alter: Reiten zwischen 16 und 65 Jahren.
Bitte tragen Sie beim Fahrradfahren unbedingt einen Schutzhelm, beachten Sie die
Verkehrsregeln und fahren Sie nicht auf motorisierten Wegen und Straßen mit vielen
Fußgängern. Bitte überprüfen Sie den Reifendruck vor der Fahrt.
Der empfohlene Reifendruck beträgt 30-40 PSI.
Achten Sie beim Fahren auf bergab und unbefestigten Straßen darauf, dass die
Geschwindigkeit 15 km/h nicht überschreitet. Achten Sie bei der Verwendung des Motors
darauf, ihn nicht zu stark zu schlagen, und halten Sie die rotierende Welle geschmiert. Es
ist nicht erlaubt mit mehr als der maximalen Körperbelastung zu fahren (die maximale
Belastung beträgt 100 KG) Nach der Benutzung kann das Auto nicht in der Gebäudehalle,
Evakuierungstreppe, Sicherheitsausgänge abgestellt werden, und muss ordnungsgemäß
gemäß geparkt werden mit den Sicherheitsregeln.
Gesetzliche Anforderungen
Wenn Sie mit Ihrem E-Bike am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen möchten, muss
es entsprechend den nationalen Vorschriften ausgestattet sein. Rechtlich sind unsere
25 km/h-Modelle dem Fahrrad gleichgestellt und unterliegen deshalb den gleichen
Regulierungen.
In Deutschland sind diese in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) geregelt.
- eine Klingel
- Zwei voneinander unabhängig funktionsfähige Bremsen
- ein weißer Scheinwerfer vorn
- Einen weißen reflektierenden Frontstrahler
- ein rotes Rücklicht
- ein roter Reflektor hinten
- gelbe Reflektoren vorn und hinten an den Pedalen
- zwei gelbe Reflektoren in den Speichen jeden Rades um 180° versetzt angeordnet,
alternativ ringförmig zusammenhängenden retroreflektierende weiße Streifen auf den
Reifen
Schritte zur Inspektion vor der Fahrt:
- Schnellspanner / Steckachsen haben einen sicheren Sitz und sind fest geschlossen.
- Verschraubungen sitzen weder lose, noch klappern sie.
- Der Lenker ist fest fixiert
- Laufräder und Reifen lassen sich leicht drehen und haben ausreichenden Rundlauf.
- Prüfen Sie den Luftdruck und Zustand der Reifen und den geraden Sitz der Ventile.
- Front- und Rücklicht funktionieren und sind richtig eingestellt.
- Bremshebel weisen einen deutlichen Druckpunkt auf.
(17)
Deutsch
/ English / Français / Español / Italiano / Nederlands / Polski