Herunterladen Diese Seite drucken

HITWAY BK5 Originalbetriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BK5:

Werbung

Sicherheitshinweise Ladegerät
• Halten Sie das Ladegerät von Regen und Nässe fern.
• Laden Sie nur den passenden zugelassenen Akku.
• Halten Sie das Ladegerät sauber.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie das
Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
• Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennbarem Untergrund.
• Kinder und Personen, denen es aus körperlichen oder geistigen Gründen an Erfahrung
oder Wissen fehlt, dürfen das Ladegerät nicht benutzen.
Akku laden
Unsachgemäße Verwendung des Batterieladegeräts kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod sowie zu Sachschäden führen.
- Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät.
- Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch des Ladegeräts.
- Der Akku muss in einem Temperaturbereich von 10° bis 30° aufgeladen werden.
- Sie können den Akku auf zwei Arten aufladen. Einsetzen des Akkus in den
Fahrradträger und Herausnehmen des Akkus aus dem Fahrradträger.
Laden mit eingesetztem Akku
Sie können den Akku direkt an der Ladebuchse des Akkus aufladen. Sie müssen den
Akku nicht aus dem Rahmen nehmen.
Laden mit entnommenen Akku
Um den Akku zu laden, gehen Sie wie folgt vor:
- Entfernen Sie die Batterie aus dem Batteriehalter
- Sicherstellen, dass der Akku nicht sichtbar beschädigt ist
- Laden Sie den Akku auf einer nicht brennbaren Oberfläche auf
- Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Buchse am Akku.
- Der Ladevorgang dauert etwa 5-6 Stunden. Der Akku ist vollständig aufgeladen, wenn
die Ladeanzeige grün leuchtet.
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und trennen Sie das Ladegerät vom
Akku
- Setzen Sie den Akku ordnungsgemäß in das Akkufach des Rahmens ein.
(11)
Deutsch
/ English / Français / Español / Italiano / Nederlands / Polski

Werbung

loading