Warnung
- Das Fahren mit falsch eingestellten Bremsen, verschlissenen Bremsbelägen oder Rädern,
auf denen die Felgenabriebmarkierung sichtbar ist, ist gefährlich und kann zu ernsthaften
Verletzungen oder zum Tod führen.
- Zu festes Bremsen kann ein Rad blockieren, was unter Umständen dazu führt, dass Sie
die Kontrolle verlieren und stürzen. Ein plötzliches oder übermäßiges Anziehen der
Vorderradbremse kann den Fahrer über den Lenker werfen, was zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen kann.
- Einige Fahrradbremsen, wie Scheibenbremsen und Linearzugbremsen, sind extrem
kraftvoll. Machen Sie sich sorgfältig mit diesen Bremsen vertraut und seien Sie besondere
vorsichtig bei ihrem Gebrauch.
Einige Fahrradbremsen sind mit einem Bremskraftregler ausgestattet, einer kleinen,
zylindrischen Vorrichtung, durch die der Bremszug läuft und die eine progressivere
Anwendung der Bremskraft bewirkt. Ein solcher Regler macht die anfängliche
Bremshebelkraft sanfter, mit progressiv zunehmender Kraft, bis die volle Bremsleistung
erreicht ist.
Wenn Ihr Fahrrad mit einem Bremskraftregler ausgestattet ist, sollten Sie sich besonders
vorsichtig mit seinen Leistungsmerkmalen vertraut machen.
Einige Bremskraftregler sind einstellbar. Wenn Ihnen die Einstellung Ihrer Bremsen gefällt,
fragen Sie Ihren Händler nach einer Einstellung der Bremskraftreglung.
Scheibenbremsen können bei längerem Gebrauch extrem heiß werden. Achten Sie darauf,
die Scheibenbremse erst zu berühren, wenn diese abgekühlt sind.
Beachten Sie die Anweisungen des Bremsenherstellers für den Betrieb und die Pflege Ihrer
Bremsen und für den Fall, dass Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen. Wenn Ihnen
die Anleitung des Herstellers nicht vorliegt, wenden Sie sich an Ihren Händler oder
kontaktieren Sie den Bremsenhersteller.
Verwenden Sie für den Austausch abgenutzter oder beschädigter Teile ausschließlich vom
Hersteller genehmigte original Ersatzteile.
(13)
Deutsch
/ English / Français / Español / Italiano / Nederlands / Polski