21 Reparieren
5
► Messerscheibe (5), Messerträger (6) und Mut‐
ter (4) reinigen.
8
8
► Neue Klingen (8) einhängen. Nur eine Klinge
pro L-Bolzen (9) einsetzen.
Die Ausrichtung der Klingen ist beliebig. Die
Klingen lassen sich frei um den L-Bolzen
bewegen.
6
► Messerträger (6) aufsetzen.
► Messerträger (6) in Pfeilrichtung
und sicherstellen, dass alle drei Arme (10)
unterhalb der L-Bolzen (9) positioniert sind.
Der Messerträger (6) ist verriegelt.
► Messerscheibe (5) am Mähroboter aufsetzen.
► Hebel (3) drücken und gedrückt halten.
► Mutter (4) im Uhrzeigersinn aufdrehen.
► Hebel (3) loslassen und Mutter (4) im Uhrzei‐
gersinn fest anziehen.
Die Hebel (3) rasten hörbar ein.
0458-011-9801-A
4
6
9
8
9
10
10
10
schieben
21 Reparieren
21.1
Mähroboter, Akku, Mähwerk,
Dockingstation und Netzteil
reparieren
Der Benutzer kann den Mähroboter, den Akku,
die Dockingstation und das Netzteil nicht selbst
reparieren.
Beschädigte oder verschlissene Klingen und das
Mähwerk können gewechselt werden.
► Falls der Mähroboter, der Akku, die Docking‐
station, das Ladekabel, das Netzteil oder die
Anschlussleitung beschädigt ist: Mähroboter,
Akku, Dockingstation, Ladekabel, Netzteil oder
Netzkabel nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
► Falls eine Klinge beschädigt oder verschlissen
ist:
► Mähroboter stoppen und Gerätesperre akti‐
vieren.
► Alle Klingen wechseln. Die Klingen können
nicht nachgeschärft werden.
► Falls die Messerscheibe oder die L-Bolzen auf
der Messerscheibe beschädigt oder verschlis‐
sen sind:
► Mähroboter stoppen und Gerätesperre akti‐
vieren.
► Mähwerk ersetzen.
► Falls Hinweisschilder unleserlich oder beschä‐
digt sind: Hinweisschilder von einem STIHL
Fachhändler ersetzen lassen.
21.2
Begrenzungsdraht oder Leit‐
draht verlängern oder reparie‐
ren
Der Begrenzungsdraht oder Leitdraht kann mit
Hilfe von Drahtverbindern verlängert oder repa‐
riert werden.
Die Drahtverbinder sind mit Gel gefüllt, um vor‐
zeitigen Verschleiß oder Korrosion der Drahten‐
den zu vermeiden.
► Sicherstellen, dass die Gesamtlänge der
Begrenzungsdrähte die maximale Länge von
850 m nicht übersteigt.
deutsch
43