19 Reinigen
nicht möglich ist, kann die Dockingstation, das
Ladekabel und das Netzteil auch abgebaut wer‐
den.
► Netzstecker des Netzteils aus der Steckdose
ziehen.
► Alle Komponenten reinigen.
► Ladekabel von Dockingstation und Netzteil
trennen und aufwickeln.
► Netzteil abbauen und Anschlussleitung aufwi‐
ckeln.
► Begrenzungsdraht und Leitdraht von der
Dockingstation trennen.
► Drahtenden zum Schutz vor Korrosion einfet‐
ten und vor Witterungseinflüssen schützen.
► Dockingstation abbauen.
19 Reinigen
19.1
Mähroboter reinigen
WARNUNG
■ Die Schneidkanten der Klingen sind scharf.
Der Benutzer kann sich schneiden.
► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähi‐
gem Material tragen.
► Mähroboter stoppen und Gerätesperre aktivie‐
ren.
3
2
► Mähroboter an der vorderen Griffstelle (1) und
der hinteren Griffstelle (2) greifen.
► Mähroboter seitlich aufstellen und gegen
Umfallen sichern.
► Stopfen (3) der Diagnosebuchse auf Beschä‐
digungen und festen Sitz prüfen.
► Falls die Messerscheibe (4) stark verschmutzt
ist: Messerscheibe (4) abbauen.
0458-011-9801-A
4
1
5
► Schmutz mit einem Holzstab oder einer wei‐
chen Bürste lösen. Bei Bedarf ein pH-neutra‐
les Reinigungsmittel verwenden. STIHL emp‐
fiehlt STIHL Multiclean.
► Losen Schmutz mit einem sanften Wasser‐
strahl abspülen.
► Unterseite des Mähroboters einem feuchten
Tuch reinigen.
► Ladekontakte (5) mit einem feuchten Tuch rei‐
nigen.
► Haube und Bedienfeld mit einem feuchten
Tuch reinigen.
19.2
Dockingstation, Netzteil, Lade‐
kabel und Steckverbindungen
reinigen
► Netzstecker des Netzteils aus der Steckdose
ziehen.
► Dockingstation, Netzteil und Ladekabel mit
einem feuchten Tuch reinigen.
► Falls erforderlich: Festsitzenden Schmutz
mit einer weichen Bürste lösen.
► Steckverbindungen mit einem trockenen, fuss‐
elfreien Tuch reinigen.
► Falls erforderlich: Festsitzenden Schmutz
mit einem Pinsel lösen.
20 Warten und Klingen wech‐
seln
20.1
Sichtprüfung
► Mähroboter regelmäßig prüfen:
– Sauberkeit der Ladekontakte
– Haube und Schutzleiste auf Beschädigun‐
gen prüfen
– Leichtgängigkeit der Räder prüfen
– Klingen auf Beschädigungen, Verschleiß,
Risse und Leichtgängigkeit prüfen.
– Messerscheibe auf Beschädigungen und
Verschleiß prüfen.
– Falls die Verschleißmarkierungen (1)
durchgescheuert sind und Löcher ent‐
standen sind, Mähwerk ersetzen.
deutsch
1
41