Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbuchse Für Flugsimulatoren Oder Ls-Systeme; Display Licht; Dsc-Betrieb - GRAUPNER mz-12 HOTT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DSC-Betrieb der rücks. Buchse für 3,5 mm Klinkenstecker
Anschlussbuchse für Flugsimulatoren oder LS-Systeme
Das Kürzel „DSC" geht aus den Anfangsbuchstaben
der ursprünglichen Funktion „Direct Servo Control"
hervor. Beim HoTT-System ist allerdings eine „direkte
Servo-Kontrolle" per Diagnosekabel aus technischen
Gründen nicht mehr möglich.
Das an der serienmäßigen Buchse auf der Rückseite
des Senders mz-12 HoTT anliegende Signal ist in
der Zeile „rückseitige Buchse" des Menüs »allg. Ein-
stellungen«, Seite 130, von Ohr- oder Kopfhörer- auf
DSC-Betrieb umschaltbar:

Display Licht

Ländereinst.
Sprachlautst.
Signallautst.
rücks. Buchse
Auf DSC geschaltet dient die Buchse zum Anschluss
eines entsprechenden Lehrer-/Schüler-Kabels, Sei-
te 137, wie auch als Schnittstelle zu Flugsimulatoren.
Mit der Umschaltung auf DSC-Betrieb ändert
sich auch die Grundanzeige: Rechts im
Display erscheint DSC und in der Info-Leiste
am oberen Displayrand werden mit Ausnahme des
Schloßsymbols und ggf. der Anzeige der aktuellen
Spannung der Empfängerstromversorgung ebenso
ausgeblendet wie unten in der Mitte die Anzeige der
Senderbetriebsart:
24
Senderbeschreibung
M-01
0:23h
Darüber hinaus wird das üblicherweise nach dem
Wiedereinschalten des Senders erscheinende Hinweis-
fenster ...
unbeg
Euro
3
... ausgeblendet und im Wertefeld der Zeile „HF-Modul"
3
des Menüs »Sendereinstellung«, Seite 95, stan-
DSC
dardmäßig „AUS" eingetragen.
Für eine korrekte DSC-Verbindung bitte beachten:
1. Nehmen Sie ggf. erforderliche Anpassungen in den
Menüs vor.
Zur Anpassung des Senders mz-12 HoTT an ein
Lehrer-/Schüler-System siehe ab Seite 134.
2. Verbinden Sie das andere Ende des Verbindungska-
bels mit dem gewünschten Gerät unter Beachtung
der jeweiligen Betriebsanleitung.
Wichtig:
Achten Sie darauf, dass alle Stecker fest in die je-
weiligen Buchsen eingesteckt sind.
Hinweise zu Flugsimulatoren:
Klinkenstecker oder am DSC-Modul vom Graup-
ner-Service angepasst werden muss.
0.0V
Stop
0:00
Flug
0:00
5.5V
DSC
HF EIN/AUS?
EIN
AUS
Durch die Vielfalt der am Markt befindli-
chen Flugsimulatoren ist es durchaus
möglich, dass die Kontaktbelegung am
ACHTUNG:
Beim direkten Anschluss Ihres Senders
an einen PC oder ein Laptop mittels Ver-
bindungskabel (DSC-Kabel) und/oder
PC-Interface Ihres Simulators kann es ggf. zur Zer-
störung des Senders durch elektrostatische Entla-
dung kommen! Diese Verbindungsart darf deshalb
nur dann benutzt werden, wenn Sie sich – z.B. mit Hil-
fe eines im einschlägigen Elektronikhandel erhältli-
chen Erdungsarmbands – vor elektrostatischer Aufla-
dung während des Simulatorbetriebs schützen.
Graupner empfiehlt deshalb dringend, ausschließlich
Simulatoren mit kabelloser Übertragungstechnik zu
benutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz-12 hottHott mz-12

Inhaltsverzeichnis