Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü „Phaseneinstellung - GRAUPNER mz-12 HOTT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

rechts-
drehend
Diese Angabe ist erforderlich, damit die Mischer für den
Drehmoment- und Leistungsausgleich sinngemäß richtig
arbeiten können, und zwar im Menü »Helimix«:
Pitch
K1  Gas
K1  Heckrotor
Pitch min
Taumelsch.
1 Ser vo
M-Stopp
–125%
+100%
Rotor-Drehr.
Pitch min
Autorotation
In der Zeile „Pitch min" wird die Betätigungsrichtung des
Gas-/Pitch-Steuerknüppels an Ihre Steuergewohnheiten
angepasst. Von dieser Einstellung hängen die Funktio-
nen aller anderen Optionen des Helikopterprogramms
ab, soweit sie die Gas- und Pitchfunktion betreffen, also
z. B. die Gaskurve, Leerlauftrimmung, Heckrotormischer
usw.
Drücken Sie die ENT-Taste () der rechten Vier-We-
ge-Taste. Die Betätigungsrichtung des Gas-/Pitch-Steu-
erknüppels wird invers dargestellt. Nun mit den Auswahl-
tasten der linken Vier-Wege-Taste die benötigte Variante
festlegen.
Es bedeuten:
• „vorn"
minimale Pitcheinstellung, wenn sich der Pitchknüp-
pel (K1) „vorn", also vom Piloten weg, befindet.
• „hinten"
minimale Pitcheinstellung, wenn sich der Pitchknüp-
links-
pel (K1) „hinten", also beim Piloten befindet.
drehend
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  der rechten
Vier-Wege-Taste (CLEAR) schaltet auf „hinten" um.
Hinweise:
Standardmäßig ist der so genannte „Gas-
limiter" gesetzt, siehe ab Seite 83, mit
dem über den Eingang „Lim" im Menü
»Gebereinstellung« das Gasservo getrennt von den
Pitchservos in Richtung Vollgas begrenzt werden
kann.
• Die K1-Trimmung wirkt nur auf das Gasservo.
1
rechts
Autorotation
hinten
–––
Taumelsch.
M-Stopp
Rotor-Drehr.
Pitch min
Autorotation
Der Name „Autorotation" ist für die Phase 3 fest verge-
ben und kann NICHT geändert werden. Sie können nur
rechts im Display, wie im Abschnitt „Geber-, Schalter
und Geberschalterzuordnung" auf Seite 48 beschrie-
ben, einen Schalter zuweisen.
Mehr zur Flugphasenprogrammierung finden Sie ab
Seite 104, im Abschnitt »Helimixer«.
Nach Anwahl der Zeile „Phaseneinstellung" mit den
Auswahltasten  der linken Vier-Wege-Taste ...
... öffnen Sie das Untermenü „Phasenwahl" mit einem
Druck auf die Taste
ge-Taste.
Phase 2
Solange Sie weder der Phase 2 noch der Autorota-
tions-Phase einen Schalter zugewiesen haben, befinden
Sie sich automatisch in der Flugphase 1 «normal».
Sowohl Nummer wie auch Name dieser Flugphase ist
fest eingestellt und kann nicht verändert werden, wes-
halb auch die Phase «normal» nicht als Phase 1 ange-
zeigt wird, sondern verborgen bleibt:
1 Ser vo
–125%
+100%
1
rechts
hinten
–––
Des Weiteren ist noch darauf hinzuweisen, dass den
Flugphasen Prioritäten zu eigen sind, welche insbeson-
dere bei der Zuordnung von Einzelschaltern beachtet
Programmbeschreibung: Modell- und Phaseneinstellung - Hubschraubermodell
Untermenü „Phaseneinstellung"
Modelltyp
=>
Phaseneinstellung
=>
ENT
() der rechten Vier-We-
Phase 2
Schwebe
–––
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz-12 hottHott mz-12

Inhaltsverzeichnis