Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-12 HOTT Handbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„kreisförmig" und „quadratisch" einstellbare Begrenzung
des Taumelscheibenausschlages. D. h., die Begrenzung
des Gesamt-Taumelscheibenausschlages, also des
Kippwinkels der Taumelscheibe ist zwischen 100 % – der
Ausschlag ist kreisförmig begrenzt auf den mit Roll
oder Nick allein erreichbaren Wert – und 149 % – keine
Begrenzung wirksam – stufenlos einstellbar. Darüber
hinaus kann diese Funktion mit der Wahl von „aus" bei
Bedarf auch komplett deaktiviert werden. Die TS-Be-
grenzung ist außerdem modell- und phasenspezifisch
einstellbar.
Diese Software-Lösung ist somit weitaus flexibler als
beispielsweise eine auf das Knüppelaggregat aufge-
brachte Kreisscheibe, die zudem nur dann anwendbar
ist, wenn die Funktionen Rollen und Nicken über einen
der beiden Steuerknüppel betätigt werden.
Die nebenstehende Skizze
zeigt die Wirkung bei einer
Einstellung von 100 %. Der
gestrichelte Ausschlagbe-
reich wird abgeschnitten
und erscheint als Totweg.
Bei Verwendung dieser
Funktion sollte „Dual Rate"
auf 100 % stehen und es
sollten auch keine Dual-Rate-Werte größer als 100 %
verwendet werden, da ansonsten z. B. bei einer Tau-
melscheibenbegrenzung auf 100 % bereits bei Rollen/
Nicken einzeln eine Begrenzung auftritt.
Einstellbereich: 100 ... 149 % und „aus".
Regler an K8
Roll
Gas
Nick
Gas
Gyro
0%
TS-Limit
aus
Regler an K8
nor mal
Sollten Sie Ihren Drehzahlregler zur automatischen
Konstanthaltung der Rotordrehzahl wie im Abschnitt
„Hubschrauber mit DrehzahlREGLER" auf Seite 108
beschrieben, an Ausgang 6 angeschlossen haben,
belassen Sie in dieser Zeile die Standardvorgabe „nein".
Möchten Sie dagegen Ihren Drehzahlregler doch lieber
an Ausgang 8 anschließen, dann stellen Sie das Wer-
tefeld dieser Menüzeile auf „ja". Drücken Sie dazu die
ENT-Taste () der rechten Vier-Wege-Taste zur Aktivie-
rung des Wertefeldes:
Roll
Gas
Nick
Gas
Gyro
0%
TS-Limit
aus
Regler an K8
nor mal
Ändern Sie nun mit den Auswahltasten der linken
Vier-Wege-Taste den Eintrag in „ja" und schließen Sie
Ihre Wahl mit einem erneuten Druck auf die ENT-Taste
() oder ESC-Taste () der linken Vier-Wege-Taste ab.
Roll
Nick
0%
Gyro
0%
TS-Limit
Regler an K8
normal
nein
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  der linken
Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt im aktiven (inversen)
Feld einen geänderten Wert wieder auf „nein" zurück.
ACHTUNG:
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses
Handbuches bleibt auch bei einem „ja" in
dieser Zeile die „klassische" Gasfunktion
an Ausgang 6 erhalten. Ausgang 6 ist also nach
derzeitigem Stand NICHT anderweitig verwendbar!!!
Reglereinstellung
Nick
0%
Gyro
0%
TS-Limit
Regler an K8
Reglereinst.
nein
nor mal
Nachdem Sie mit einem Eintrag von „ja" in der Zeile
zuvor die Option „Regler an K8" aktiviert haben, können
Sie nun in dieser Zeile durch entsprechende Änderung
des %-Wertes die von Ihrem Regler einzuhaltende
Rotordrehzahl vorgeben.
Der Einstellbereich beträgt 0 bis 100 %.
Drücken Sie dazu die ENT-Taste () der rechten
Vier-Wege-Taste zur Aktivierung des Wertefeldes:
Programmbeschreibung: Helimix - Hubschraubermodell
Gas
0%
Gas
0%
0%
aus
ja
Gas
0%
0%
aus
ja
50%
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz-12 hottHott mz-12

Inhaltsverzeichnis