Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mp-3 Player; Allgemeine Einstellungen; Sendergrundeinstellungen; Lautstärke (Ls) Sprache / Vario / Tasten - GRAUPNER mc-26 Programmieranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP-3 Player

ke i n e D a t ei e n
A
Vol:15
fr
–––
–––
A00/00
T00/00

Allgemeine Einstellungen

ALLGEM. EINSTELLUNG
LS Sprache
7
fr
LS Vario
fr
7
LS Tasten
7
fr
Eig
Steueranordnung
Stick-Typ
Potentio.
Modul
HoTT
DSC-Ausgang
PPM10
Pitch min
hinten
Kontr. oberes Dis
Kontr. unteres Di
Display Licht
unbeg.
Einschaltton
War nschw. Akku
3.60V
Einschaltwarn.
unbeg.
Touch-Empfindl.
DATA sel.
Telemetrie
Ph. Name 1
Ph. Name 10
BT Headset
OFF
0/0
ID VERB.
OFF
BT Lautstärke
SEL SEL
64 / 80
Wenn die Meldung „keine Dateien" erscheint, dann findet der
Sender keine geeigneten MP3-Dateien auf der eingelegten
SD-Karte oder es befindet sich keine SD-Karte im Sender. Legen
Sie eine geeignete Karte ein oder überprüfen Sie auf einem PC
oder Laptop den Inhalt des Verzeichnisses „MP3" auf der
SD-Karte. Kopieren Sie geeignete MP3-Dateien in dieses Ver-
zeichnis. Achten Sie darauf, dass zwei bestimmte Font-Dateien
im Verzeichnis MP3 vorhanden sind. Diese Dateien sind not-
wendig um die Titel im Display korrekt anzuzeigen.
Diese beiden Dateien finden Sie im HoTT_Software_ Vx-Paket.
Das Paket finden Sie, wie in der Anleitung Teil 1 beschrieben,
auf unserer Homepage im Downloadbereich.
Der Player wird über die linken Touch-Tasten, wie links im Dis-
play visualisiert, gesteuert. Die Lautstärke kann fest vorgegeben
werden oder über einen Schieberegler oder Schalter eingestellt
werden.
In der untersten Zeile links kann ein Schalter für die Wiedergabe
zugewiesen werden. Über die Anzeige „A 00/00" und „T 00/00"
kann ein Album oder ein Titel direkt ausgewählt werden.
Beachten Sie, dass aus technischen Gründen während der
Wiedergabe von MP3-Dateien keine Datenaufzeichnung mög-
lich ist.
–––

Sendergrundeinstellungen

–––
–––
Lautstärke (LS) Sprache / Vario / Tasten
1
In diesen drei Zeilen können Sie die Lautstärke der zu drei Grup-
pen zusammengefassten akustischen Signale und Ansagen
des Senders individuell einstellen.
0
Dazu haben Sie die Auswahl zwischen insgesamt drei Varianten.
0
1. Festwertvorgabe - Wenn Sie in der ersten Spalte eine Zahl
ja
eintragen, dann ist dieser Wert eine feste Lautstärkevor-
gabe.
2
2. Lautstärkeregelung über Proportionalgeber - Weisen Sie in
der zweiten Spalte einen Proportionalgeber zu.
3. Lautstärkeregelung über Momentschalter - Weisen Sie in
der dritten Spalte einen Schalter zu mit dem Sie die Laut-
stärke schrittweise regeln können.
8
4. Eig - Wenn Sie in dieser Spalte die SET-Taste tippen, dann
erscheint ein Texteingabefeld. Hier geben Sie den Eigentü-
mernamen ein.
33028_mc_28_Teil2_jh

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S103633028S1033Mc-28Mc-28 4d

Inhaltsverzeichnis