Herunterladen Diese Seite drucken

Hirschmann HiOS-2S RSPE Referenzhandbuch Seite 1536

Rail switch power enhanced

Werbung

VLANs
11.1 Beispiele für ein VLAN
11.1.2 Beispiel 2
Das zweite Beispiel zeigt eine komplexere Konfiguration mit 3 VLANs
(1 bis 3). Zusätzlich zu dem schon bekannten Switch aus Beispiel 1 verwen-
den Sie einen 2. Switch (im Beispiel rechts gezeichnet).
Abb. 73: Beispiel für eine komplexere VLAN-Konfiguration
Die Endgeräte der einzelnen VLANs (A bis H) erstrecken sich über
2 Vermittlungsgeräte (Switch). Derartige VLANs heißen deshalb verteilte
VLANs. Zusätzlich ist eine optionale Netz-Management-Station gezeigt, die
bei richtiger VLAN-Konfiguration Zugriff auf jede Netzkomponente hat.
Anmerkung: Das VLAN 1 hat in diesem Fall keine Bedeutung für die End-
gerätekommunikation, ist aber notwendig für die Administration der Vermitt-
lungsgeräte über das sogenannte Management-VLAN.
Ordnen Sie die Ports mit ihren angeschlossenen Endgeräten eindeutig
einem VLAN zu (wie im vorherigen Beispiel gezeigt). Bei der direkten Verbin-
dung zwischen den beiden Übertragungsgeräten (Uplink) transportieren die
Ports Pakete für beide VLANs. Um diese Uplinks zu unterscheiden, verwen-
den Sie VLAN-Tags, welche für die entsprechende Behandlung der Daten-
pakete sorgen. So bleibt die Zuordnung zu den jeweiligen VLANs erhalten.
UM BasicConfig HiOS-2S RSPE
221
Release 6.1 09/2016

Werbung

Kapitel

loading