Herunterladen Diese Seite drucken

Hirschmann HiOS-2S RSPE Referenzhandbuch Seite 1596

Rail switch power enhanced

Werbung

Funktionsdiagnose
Anmerkung: Das Gerät dupliziert auf dem Zielport Multicasts, Broadcasts
und unbekannte Unicasts. Die VLAN-Einstellungen auf dem Zielport bleiben
unverändert. Voraussetzung für den Management-Zugriff über den Zielport
ist, dass der Zielport Mitglied im Management-VLAN ist.
Für Ports, auf denen folgende Redundanz-Protokolle aktiv sind, gelten Ein-
schränkungen:
Fast-MRP
Kein Port-Mirroring von vermittelten MRP-Test-Paketen.
HSR, PRP
Um den Datenstrom auf HSR-/PRP-Ports zu beobachten, legen Sie den
Quellport
1/1
– Datenpakete, die von außen durch das Gerät ins HSR-/PRP-Netz
gelangen
– Datenpakete nach Duplikaterkennung, die das HSR-/PRP-Netz durch
das Gerät verlassen
– Keine Link Local-Pakete, mit denen Protokolle wie LLDP arbeiten
Port-Mirroring-Funktion einschalten
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte aus:
 Öffnen Sie den Dialog
 Legen Sie die Quellports fest.
Markieren Sie das Kontrollkästchen in Spalte „Aktiv" für die
gewünschten Ports.
 Legen Sie den Zielport fest.
Wählen Sie im Rahmen „Zielport", Feld „Port" den gewünschten
Port.
Das Gerät zeigt ausschließlich die verfügbaren Ports. Bereits als
Quellport festgelegte Ports sind nicht verfügbar.
 Um über den Zielport auf die Management-Funktionen zuzugreifen:
Markieren Sie das Kontrollkästchen „Management-Zugriff erlauben"
im Rahmen „Zielport".
 Um die „Port-Mirroring"-Funktion einzuschalten, markieren Sie im
Rahmen „Funktion" das Kontrollkästchen „An".
 Um die Änderungen flüchtig zu speichern, klicken Sie die Schaltflä-
che „Schreiben".
UM BasicConfig HiOS-2S RSPE
Release 6.1 09/2016
fest. Auf Quellport
Diagnose > Ports > Port-Mirroring
12.12 Datenverkehr beobachten
erfasst die „Port-Mirroring"-Funktion:
1/1
.
281

Werbung

Kapitel

loading