Herunterladen Diese Seite drucken

Hirschmann HiOS-2S RSPE Referenzhandbuch Seite 1813

Rail switch power enhanced

Werbung

High-availability Seamless Redun-
5.1 Implementierung
dancy (HSR) (hardwareabhängig)
5.1
Implementierung
Eine HSR-Redundanz-Box (RedBox) verwendet 2 parallel arbeitende Ether-
net-Ports, um sich mit einem Ring zu verbinden. Bei einer in dieser Konfigu-
ration arbeitenden HSR-RedBox handelt es sich um einen doppelt
angebundenen Knoten, welcher das HSR-Protokoll umsetzt (DANH, Double
Attached Node implementing HSR). Bei einem Standard Ethernet-Gerät,
welches über eine HSR-RedBox an den HSR-Ring angeschlossen ist,
spricht man von einem VDANH (Virtual Doubly Attached Node implementing
HSR).
Wie bei PRP versendet der übertragende HSR-Knoten bzw. die HSR-Red-
Box innerhalb des Rings doppelte Pakete, d.h. 1 Paket in jede Richtung. Zur
Identifizierung fügt der HSR-Knoten den doppelten Paketen ein HSR-Tag
hinzu. Das HSR-Tag besteht aus einer Port-Kennung, der Länge der Nutz-
daten und einer fortlaufenden Nummer. In einem normal arbeitenden Ring
empfängt der Ziel-HSR-Knoten oder die RedBox beide Pakete innerhalb
eines gewissen Zeitversatzes. Ein HSR-Knoten leitet das zuerst ankom-
mende Paket weiter und verwirft das zweite Paket bei dessen Ankunft. Eine
RedBox hingegen leitet das erste Paket an die VDANHs weiter und verwirft
das zweite Paket bei dessen Ankunft.
Die HSR-Knoten und HSR-RedBoxes fügen dem Paket nach der Quell-
MAC-Adresse ein HSR-Tag hinzu. Der Vorteil der Platzierung des HSR-Tag
besteht darin, dass das Gerät dadurch dazu imstande ist, das Paket direkt
nach dem Empfang des HSR-Headers und der Durchführung der doppelten
Erkennung weiterzuleiten. Darüber hinaus wird dadurch die Verzögerungs-
zeit innerhalb des Gerätes verkürzt. Im Gegensatz dazu enthält der RCT
beim PRP am Ende des Pakets ein PRP-Suffix. Das bedeutet, dass ein PRP-
Gerät das Paket vollständig empfängt, bevor es das Paket an den korrekten
Port weiterleitet.
HSR-Knoten und HSR-RedBoxes verwenden außerdem die LRE-Funktion
wie im Kapitel zum PRP beschrieben. Ebenso wie bei PRP sind die LRE in
den HSR-RedBoxes für die Markierung und die doppelte Erkennung zustän-
dig.
Die Anzahl von HSR-Knoten im Ring sollte 50 nicht überschreiten. Sinnvoll
ist, den in den HSR Ring eingespeisten Verkehr zu limitieren. Befinden sich
Fremdgeräte mit höheren Latenzzeiten im Ring, reduzieren Sie die Anzahl
der Ringteilnehmer dementsprechend. Die Summe der an den HSR-Knoten
eingespeisten Bandbreiten darf 84 % nicht überschreiten.
UM RedundConfig HiOS-2S RSPE
72
Release 6.1 09/2016

Werbung

Kapitel

loading