Herunterladen Diese Seite drucken

Hirschmann HiOS-2S RSPE Referenzhandbuch Seite 1803

Rail switch power enhanced

Werbung

Parallelredundanz-Protokoll (PRP)
4.2 LRE-Funktionalität
(hardwareabhängig)
Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, die empfangenen Supervision-Paket-
Einträge anzuzeigen. Die Einträge in der
Switching > L2-Redundanz >
PRP
unterstützen die Ermittlung von Redundanz- und
> DAN/VDAN-Tabelle
Verbindungsproblemen. Dies gilt beispielsweise bei einem Index, wenn der
Zeitstempel „Last Seen B" zurückgesetzt wird und der Zeitstempel „Last
Seen A" unverändert bleibt. Die ständige Rücksetzung der Zeitstempel „Last
Seen A" und „Last Seen B" weist auf einen Normalzustand hin.
Anmerkung: Gemäß IEC 62439 beträgt die Entry-Forget-Time 400 ms. Die
Entry-Forget-Time ist die Zeit, nach der das Gerät einen Eintrag aus der
Duplikat-Tabelle entfernt. Wenn das Gerät das 2. Paket eines Paares nach
400 ms oder später empfängt, verarbeitet das Gerät das 2. Paket, anstatt es
zu verwerfen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt Hirschmann die Verwendung
einer maximalen Bandbreite von 90 %.
Anmerkung: Wenn der Abstand zwischen den Paketen (Interframe-Gap)
geringer ist als die Latenz zwischen den 2 LANs, sind fehlerhafte Paketrei-
henfolgen möglich. Fehlerhafte Paketreihenfolgen sind ein Phänomen des
PRP-Protokolls. Fehlerhafte Paketreihenfolgen vermeiden Sie, wenn der
Abstand zwischen den Paketen größer ist als die Latenz zwischen den
LANs.
UM RedundConfig HiOS-2S RSPE
62
Release 6.1 09/2016

Werbung

Kapitel

loading