Herunterladen Diese Seite drucken

Spanning Tree Priority Vector; Schnelle Rekonfiguration - Hirschmann HiOS-2S RSPE Referenzhandbuch

Rail switch power enhanced

Werbung

Spanning Tree
6.4.3

Spanning Tree Priority Vector

Um den Ports Rollen zuzuteilen, tauschen die RSTP-Bridges Konfigurations-
informationen untereinander aus. Diese Informationen heißen "Spanning
Tree Priority Vector". Sie sind Teil der RST BPDUs und enthalten folgende
Informationen:
Bridge-Identifikation der Root-Bridge
Root-Pfadkosten der sendenden Bridge
Bridge-Identifikation der sendenden Bridge
Portidentifikation des Ports, durch den die Nachricht gesendet wurde
Portidentifikation des Ports, durch den die Nachricht empfangen wurde
Auf Basis dieser Informationen sind die am RSTP beteiligten Bridges in der
Lage, selbständig Port-Rollen zu bestimmen und den Port-Status ihrer
lokalen Ports zu definieren.
6.4.4

Schnelle Rekonfiguration

Warum kann RSTP schneller als STP auf eine Unterbrechung des Root-
Pfades reagieren?
Einführung von Edge-Ports:
Bei einer Rekonfiguration setzt RSTP einen Edge-Port nach Ablauf von
3 Sekunden (Voreinstellung) in den Vermittlungsmodus und wartet dann
"Hello Time" ab, um sich zu vergewissern, dass keine BPDU-sendende
Bridge angeschlossen ist.
Wenn der Anwender sicherstellt, dass an diesem Port ein Endgerät ange-
schlossen ist und bleibt, entstehen im Rekonfigurationsfall an diesem
Port keine Wartezeiten
Einführung von alternativen Ports:
Da schon im regulären Betrieb die Portrollen verteilt sind, kann eine
Bridge sofort nach dem Verlust der Verbindung zur Root-Bridge vom
Root-Port zu einem alternativen Port umschalten.
UM RedundConfig HiOS-2S RSPE
Release 6.1 09/2016
6.4 Das Rapid Spanning Tree
Protokoll
105

Werbung

Kapitel

loading