Complies with EN 60825-1:2014
P ≤ 1.0 mW
LASERSTRAHLUNG
NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN
ACHTUNG
Schalten Sie bei Reinigungsarbeiten stets den Mobilen Handheld
Computer aus. Der Laserwarnaufkleber mit Laserklassifizierung ist
auf der Unterseite des Mobilen Handheld Computers angebracht.
Austritt
Laserstrahl
4 Vor der ersten Inbetriebnahme
4.1 Inbetriebnahme des Mobilen Handheld Computers
Stellen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Mobilen Handheld Computers, bitte sicher, dass der ab Werk
in den Mobilen Handheld Computer eingelegte Akku vollgeladen ist. Schließen Sie die Dockingstation (falls
im Lieferumfang enthalten) über das mitgelieferte Netzteil an das Stromnetz an und legen Sie den Mobilen
Handheld Computer in die Dockingstation ein.
Der Ladevorgang des Akkus ist beendet, wenn die Charge-LED an der Dockingstation grün leuchtet.
Sie können nun den Mobilen Handheld Computer in Betrieb nehmen.
Weitere Informationen zum Mobilen Handheld Computer und der Dockingstation finden Sie in den
nachfolgenden Kapiteln.
4.2 Inbetriebnahme der Dockingstation
Stellen Sie die Dockingstation an einem ebenen, stabilen, sauberen und nicht sonnenbeschienenen Platz
auf. Stecken Sie das Netzkabel in das externe Netzteil ein. Den DC-Stecker des Netzteils stecken Sie in die
DC-Buchse auf der Rückseite bzw. der linken Seite der Dockingstation ein (gekennzeichnet durch das
Gleichspannungssymbol
Die Dockingstation wird durch Herausziehen des Netzsteckers von
der Netzspannung getrennt.
Die zugehörige Steckdose muss nahe der Dockingstation angebracht
NOTE
und leicht zugänglich sein.
®
M2Smart
SE_Set_Kurzübersicht_Brief Overview_V1.19_de_en
LASER
2
λ = 655 nm
).
9 / 88