Herunterladen Diese Seite drucken

ACD GRUPPE M2Smart SE Set Kurzübersicht Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2Smart SE Set:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12.6.6 Lieferumfang ePop-Loq
Folgende Komponenten gehören zum Lieferumfang des ePop-Loq
®
ePop-Loq
Adapter
Kurzübersicht
Der oben genannte Lieferumfang kann variieren und hängt von der entsprechenden Bestellung ab.
Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt direkt nach Erhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Bei
Unvollständigkeit der Sendung oder bei Beschädigungen melden Sie dies bitte unverzüglich bei der dafür
zuständigen Stelle Ihres Hauses.
12.6.6.1
Warn- und Sicherheitshinweise
Die maximal erlaubten Umgebungstemperaturen für das Modul
sind nachfolgend aufgeführt.
Betriebstemperatur: -20 °C bis 50 °C/-4 °F bis 122 °F
Lagertemperatur:
ACHTUNG
Den Adapter nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten bringen und keine
Flüssigkeiten auf den Adapter leeren.
ACHTUNG
12.6.6.2
Handhabung
Für die Erstinbetriebnahme müssen das Haltband (siehe hierzu Kpaitel 5.1.7) sowie das obere und untere
Aufsteckmodul vom M2Smart
Im Anschluss den ePop-Loq
®
Wichtig: Der ePop-Loq
Abb. 31: Anbringung ePop-Loq
Der UHF-RFID Reader (z. B. Modell 2128P) wird dann auf die kreisförmig angeordneten Kontakte auf der
Rückseite des ePop-Loq
Wichtig: Der ePop-Loq
Readers einrasten.
®
M2Smart
SE_Set_Kurzübersicht_Brief Overview_V1.19_de_en
®
Adapter
-20 °C bis 60 °C/-4 °F bis 140 °F
®
SE abgenommen werden (siehe hierzu Kapitel 12.5).
®
Adapter, wie unten abgebildet von rechts auf das M2Smart
Adapter muss bis zum Anschlag des M2Smart
®
Adapter
®
Adapters gesteckt (siehe Abbildung unten).
®
Adapter muss spürbar in die dafür vorgesehenen Gegenstelle des UHF-RFID
®
Adapter:
®
®
SE eingeschoben werden.
SE schieben.
37 / 88

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M2smart seDs2smartM2module