Kabelinduktivität gering
Verbindung aufbauen und
56
Bedienung
Wird die Last plötzlich vom System getrennt, z. B. bei einem
halten
Not-Aus, kann es zu Überspannungsspitzen kommen. Um die
Überspannungsspitzen gering zu halten, muss auch die Kabelin-
duktivität zwischen Batterie und DC-DC-Modul möglichst gering
gehalten werden.
4. Minimale Kabellänge wählen.
5. Die Kabel gerade verlegen. Die Kabel dürfen keine Schlinge
bilden.
Erstinbetriebnahme der Software
durchführen
Voraussetzungen
■
PC, auf dem einer der folgenden Browser installiert ist:
−
Microsoft Internetexplorer ab Version 11.
−
Microsoft Edge.
−
Google Chrome ab Version 46.
−
Firefox ab Version 40.
■
Ethernet-Kabel, um PC und Systemsteuerung zu verbinden.
■
24-V-Versorgungsspannung ist eingeschaltet an DC-DC-
Modul und Systemsteuerung.
Die Erstinbetriebnahme des Geräts ist nur über die webbasierte
Bedienoberfläche möglich.
1. Am PC die gleiche IP Subnet Mask wie an der Systemsteue-
testen
rung einstellen.
IP Subnet Mask der Systemsteuerung bei Auslieferung:
255.255.255.0
2. Am PC den gleichen Adressbereich wie an der Systemsteue-
rung einstellen:
192.168.1.-
3. Am PC den letzten Block der IP-Adresse einstellen.
Nicht die gleiche Adresse wie an der Systemsteuerung ein-
stellen!
IP-Adresse der Systemsteuerung bei Auslieferung:
192.168.1.2
Nicht 0 einstellen!
4. PC und Systemsteuerung mit Ethernet-Kabel verbinden.
5. Um die Systemsteuerung und die DC-DC-Module einzuschal-
ten: 24-V-Versorgungsspannung einschalten.
Alle 3 Status-LEDs blinken, um den Zustand "Initialisierung"
anzuzeigen
6. Am PC den Internet-Browser öffnen.
(siehe "Status-LEDs", S.
2024-08-01
61).
A67-0140-00.BKde-0
01-09