Herunterladen Diese Seite drucken

Trumpf TruConvert DC 1008 Betriebsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TruConvert DC 1008:

Werbung

54
Bedienung
Resultierende Vorladezeit-
konstante
Resultierende Vorladezeit
Beispiel zur Dimensionierung des Vorladewiderstandes mit n
= 2 DC-DC-Modulen
Anzahl der DC-DC-
Größe des Vorladewi-
Module
derstands R
1
≥ 1 kΩ
2
≥ 470 Ω
↓ ...
↓ ...
n
U
I
Vorladewiderstand bestimmen je nach Anzahl der DC-DC-
Module an der Vorladeeinrichtung
5. Vorladewiderstand dimensionieren und in Vorladeeinrichtung
verwenden.
Vorladung bei Redox-Flow-Batterien durchführen
Redox-Flow-Batterien haben die Besonderheit, dass die Span-
nung erst aufgebaut wird, sobald die Umwälzpumpe läuft. Sind
die Spannungen der Batterie und der DC-DC Module angegli-
chen, kann die Batterie mit den DC-DC-Modulen verbunden wer-
den. In diesem Fall kann auf eine Vorladeeinrichtung verzichtet
werden. Anschließend kann die Spannung der Redox-Flow-Batte-
rie aufgebaut werden, indem die Umwälzpumpe eingeschaltet
wird.
Tau = R
× n × C
prech
dc-dc
5 × Tau ≈ 4,2 s
Leistung des Vorla-
dewiderstands
min_prech
P
max_prech
5,6 W
12 W
↓ ...
/ (n ×
battMax
)
max_prech
2024-08-01
= 846 ms
Tab. 17
/ R
battMax
prech
Tab. 18
A67-0140-00.BKde-0
01-09

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Truconvert dc 1010