Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Trumpf Anleitungen
Nivelliergeräte
D35
Trumpf D35 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Trumpf D35. Wir haben
1
Trumpf D35 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Trumpf D35 Betriebsanleitung (196 Seiten)
Marke:
Trumpf
| Kategorie:
Nivelliergeräte
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Serviceadresse
4
Inhaltsverzeichnis
7
Sicherheit ist TRUMPF
15
Sicherheit
15
Überblick
16
Warnhinweise
17
Begriffe
18
Gefährdungen
21
Laserlicht
21
Gase, Aerosole, Staub
22
Thermische Energie
23
Brand, Explosion
23
Temperatur des Werkstücks
23
Lärm
23
Sicherheit der Lasereinrichtung
25
Laserstrahl-Austrittsöffnungen
25
Schlagtaster NOT-HALT
27
Hinweis- und Warnschilder
27
Schilder an der Fokussieroptik
28
Schilder IM Bereich der Fokussieroptik
29
Maßnahmen des Anwenders
30
Bestimmungsgemäße Verwendung
30
Technische Maßnahmen
31
Organisatorische Maßnahmen
32
Normen und Vorschriften Beachten
33
Verhalten in Bestimmten Betriebsphasen
33
Verhalten in Notfällen
34
Personen Auswählen und Qualifizieren
35
Personen Unterweisen
35
Persönliche Schutzausrüstung Tragen
36
Montage und Installation
37
Montage und Installation
39
Einbau in eine Anlagenumgebung
40
Befestigung
40
Freiräume
42
Beispiel
43
Installation
46
Übersicht der Anschlüsse
46
Grundsätze, Allgemeine Regeln
47
Anschluss des Laserlichtkabels (LLK)
48
LLK an Fokussieroptik Anschließen
50
Anschlüsse für Kühlung
55
Anschlüsse für Crossjet
58
Anschluss für Schneidoptik
60
Anschluss für Näherungsschalter
61
Umgebungsbedingungen
62
Benötigte Kühlwasser-Temperatur Ermitteln
63
Schutzgas Einsetzen
64
Gase Beim Laserschweißen
64
Wozu Schutzgas
64
Schutzgase
65
Stickstoff
66
Argon (Ar)
66
Helium (He)
66
Empfehlungen
66
Schutzgas-Zuführung
67
Mehrfachrohr
68
Konische Düse
69
Andere Methoden
71
Anordnung der Schutzgasdüsen
71
Gepulste Laser
72
Cw-Laser
73
Schweißen an Kanten
74
Schutzgas Dosieren
74
Wirkung des Schutzgases
77
Varianten und Optionen
81
Minimalkonfiguration
81
Verfügbare Module
82
Bestandteile
84
Modulübersicht Fokussieroptiken
84
Anforderungen
85
Kollimation mit Steckeraufnahme
88
Schutzmanschette
90
Bifokaloptik
91
Verbindungsstück
92
Beobachtungsoptik
95
Beleuchtung
97
Linienlaser
98
Schnittstelle für Sensor-Modul
99
Objektive zum Schweißen
100
Crossjet
102
Schneidoptik
105
Beispiele für Fokussieroptiken
106
Funktionsbeschreibung
110
Strahlengang des Laserlichts
111
Strahlengang in der Beobachtungsoptik
114
Verbindung mit einem Lasergerät
117
Allgemeine Hinweise zu Einstellarbeiten
121
Ausrichten der Fokussieroptik
122
Fokussieroptik Ausrichten
122
Einstellen der Fokuslage
123
Nulleinstellung Vornehmen
124
Gegenstände aus dem Strahlengang Nehmen
125
Arbeitsabstand Einstellen
125
Fokuslage mit Arbeitslaser Bestimmen
127
Arbeitsabstand Messen
128
Fokuslage mit dem Linienlaser Einstellen
130
Abstandslehre Einstellen
130
Linienlaser Justieren
132
Fokussieroptik Defokussieren
132
Fokussieroptik in X-Y-Richtung Einstellen
135
Fokussieroptik auf ein Neues Werkstück Einstellen
136
Fokussieroptik Einstellen, Nullpunkt
136
Bifokaloptiken Einstellen
137
Fokusse um die Mittelachse Drehen
137
Teilerverhältnis Justieren
137
Beobachtungseinrichtungen Einstellen
139
Bildschärfe von Okular oder Kamera Einstel
139
Fadenkreuz Justieren
141
Ausleuchtung Einstellen
142
Allgemeine Hinweise
147
Material
149
Verschleißteile
149
Optik-Reinigungsset
149
Verbrauchsmaterial
150
Entsorgung
150
Werkzeuge und Hilfsmittel
151
Laserlichtkabel
153
LLK von der Fokussieroptik Lösen
153
Schweißoptiken
156
Schutzglas IM Objektivschutz Reinigen
156
Schutzglas des Objektivschutzes Wechseln
157
Schutzglas in Schutzglas-Kassette Reinigen
159
Schutzglas der Schutzglas-Kassette Wechseln
161
Objektiv ohne Kühlring Wechseln
163
Objektiv mit Kühlring Wechseln
165
Objektiv mit Kassettenmodul Wechseln
167
Spritzerschutz Reinigen
170
Schutzgas-Zuführung Reinigen
171
Rohre des Mehrfachrohrs Wechseln
172
Schneidoptik
175
Schutzglas Reinigen oder Wechseln
175
Schneidoptik mit Beobachtungsoptik Justieren
180
Fadenkreuz auf Strahlmitte Justieren
180
X-Y-Richtung Justieren
180
Z-Richtung Einstellen
181
Schneidoptik ohne Beobachtungsoptik Justie
183
X-Y-Richtung Justieren
184
Z-Richtung Einstellen
186
Beseitigen von Störungen
187
Verhalten bei Störungen
188
Schrittweises Vorgehen
188
Störungen Lokalisieren
188
Störungen, Mögliche Ursachen und Maßnah
190
Service Verständigen
195
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Trumpf TruTool DD 1010
Trumpf TruConvert DC 1030 TL OPS
Trumpf TruConvert DC 1030
Trumpf TruConvert DC 1008
Trumpf TruConvert DC 1010
Trumpf Kategorien
Elektrowerkzeuge
Werkzeuge
Schneidemaschinen
Wechselrichter
Industrielle Ausrüstung
Weitere Trumpf Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen