Gesamtgerät
DC-Zwischenkreis
18
Technische Spezifikationen
3.
Technische Spezifikationen
3.1
Daten TruConvert DC Serie 1000
Bezeichnung
Max. Wirkungsgrad
(Eigenversorgung nicht berücksich-
tigt.)
Spannungsversorgung
Maximaler Input Kurzschlussstrom
Reaktionszeit (Richtungsänderung
der Energie)
Schutzklasse
Überspannungskategorie Batterie-
seite
Überspannungskategorie DC-Zwi-
schenkreisseite
Gesamtgerät
Bezeichnung
DC-Zwischenkreisspannung
*)
■
Wenn die DC-DC-Module einem AC-DC-Modul untergeordnet sind,
muss die DC-Zwischenkreisspannung der Mindestspannung entspre-
chen, die durch das AC-DC-Modul vorgegeben wird (siehe Betriebsan-
leitung TruConvert AC 3025).
■
Wenn die DC-DC-Module einer Systemsteuerung untergeordnet sind,
muss die DC-Zwischenkreisspannung mindestens 10,5 Mal so hoch
wie die Batteriespannung sein.
Beispiel: Mit einer Batteriespannung von 74 V muss die DC-Zwischen-
kreisspannung mindestens 777 V betragen.
Beispiel: Mit einer Batteriespannung von 48 V muss die DC-Zwischen-
kreisspannung mindestens 504 V betragen.
Wert
98,3 %
24 V DC ± 10 % / 2 A
5 A peak / 200 ms
Hinweis
Für externe Sicherungen beach-
ten: Einschaltströme können grö-
ßer als der Nennstrom sein. Geeig-
nete Vorladeeinrichtung verwenden!
Wird bestimmt durch die verwende-
ten Sicherungen des Batterie-
Anschlusses und des DC-Zwi-
schenkreis-Anschlusses.
< 10 ms
I
OVC II
(max. 2,5 V Stehstoßspannung)
III
(max. 4 kV Stehstoßspannung)
Wert
765 V DC* bis 935 V DC, erdsym-
metrisch (maximal 475 V DC
gegen Erde)
Niedrigere Untergrenze nach
Absprache mit TRUMPF möglich.
2024-08-01
A67-0140-00.BKde-0
Tab. 3
01-09