Inbetriebnahme NC-gesteuerte Antriebe
7.2 Antriebe über "Startdrive" in Betrieb nehmen
7.2
Antriebe über "Startdrive" in Betrieb nehmen
7.2.1
Übersicht
Antriebe der SINAMICS-Familie, die im Optionspaket "SINAMICS Startdrive" enthalten sind,
binden Sie im TIA Portal über das Engineering Tool "Startdrive" ein.
Sie nehmen die Antriebssysteme SINAMICS S120 (CU320-2) und SINAMICS S210 über
Startdrive in folgenden Arbeitsschritten in Betrieb:
• TIA Portal-Projekt erstellen oder öffnen
• Online-Verbindung zwischen Startdrive und Zielgerät herstellen
• Gerätekonfiguration in Startdrive offlline erstellen oder aus Antrieb auslesen (S120)
• Antrieb über Steuertafel in Betrieb nehmen
• Grundparametrierung des Antriebsystems im Inbetriebnahme-Tool
SINUMERIK ONE Commissioning vornehmen
• Projektdaten ins Zielgerät laden
Hinweis
Für das Antriebssystem S120 führen Sie im TIA Portal die Erkennung der Gerätekonfiguration
durch. Startdrive im TIA Portal erkennt automatisch vorhandene Komponenten und DRIVE-CLiQ-
Verschaltungen und legt im Projekt die entsprechenden Antriebsobjekte (DOs) und
Verbindungen an.
Die Erkennung der Gerätekonfiguration bei SINAMICS S120-Antrieben ist nur möglich, wenn der
Antrieb keiner Steuerung zugewiesen ist.
7.2.2
Gerätekonfiguration aus Antrieb auslesen
Einleitung
Die Funktion "Erkennung Gerätekonfiguration" liest die Isttopologie Ihres Antriebs aus und
übernimmt diese als Ausgangsbasis für die Offline-Projektierung in Ihr TIA Portal-Projekt.
Hinweis
Die Funktion "Erkennung Gerätekonfiguration" ist für das Antriebssystem S120 verfügbar. Die
Erkennung der Gerätekonfiguration bei SINAMICS S120-Antrieben ist nur möglich, wenn der
Antrieb keiner Steuerung zugewiesen ist.
Der Assistent erkennt automatisch vorhandene Komponenten und DRIVE-CLiQ-
Verschaltungen und legt im Projekt die entsprechenden Antriebsobjekte (DOs) und
Verbindungen an.
92
Inbetriebnahme MCU: NC, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2023, A5E47437618A AF