11.4.5.5
Referenz zur Konfigurationsdatei PCUInst.ini
Die Funktionsweise des PCU Installers können Sie in der zugehörigen
Konfigurationsdatei PCUInst.ini festlegen.
Beispielsweise können Sie hier folgendes konfigurieren:
• Welche Verzeichnisse wie oft auf neue Setup-Pakete geprüft werden.
• Dass Installationen nicht automatisch gestartet werden, während bestimmte Software aktiv
ist.
Das Gewichtungskonzept dieser Konfigurationsdatei entspricht dem der anderen
Konfigurationsdateien. Weitere Informationen: Verzeichnisstruktur und Dateikonventionen
(Seite 169)
Zusätzlich können Sie bei der PCUInst.ini Einstellungen unwirksam machen, indem Sie in
der Konfigurationsdatei mit höherer Gewichtung den Wert des Schlüssels löschen. Um z. B.
DIR002=C:\Setup in einer niedriger gewichteten Datei unwirksam zu machen, tragen Sie
in der höher gewichteten Datei DIR002= ein.
Hinweis
Maximale Länge des Dateipfads
Der Dateipfad zu einem Setup darf maximal aus 255 Zeichen bestehen (inkl. Dateiname).
Tabelle 11-15 Einstellmöglichkeiten in der Konfigurationsdatei des PCU Installers
Abschnitt
Einstellung
[local_setupdirs] DIR001=
DIR002=
...
[removable_
DIR001=
setupdirs]
DIR002=
...
Inbetriebnahme MCU: NC, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2023, A5E47437618A AF
11.4 Installation und Konfiguration von Updates und Automatisierungssoftware
Beschreibung
Gibt die zu überprüfenden lokalen Setup-Verzeichnisse auf dem internen PC-System an.
Die Verzeichnisse dürfen nicht schreibgeschützt sein.
Sie können mehrere Verzeichnisse angeben, die in der angegebenen Reihenfolge über‐
prüft werden.
Die Reihenfolge geben Sie als Zahlenwert nach "DIR" ein.
Unterverzeichnisse erster Ebene werden ebenfalls gescannt.
Gibt die zu überprüfenden Setup-Verzeichnisse auf Wechseldatenträgern an.
Die Verzeichnisse dürfen nicht schreibgeschützt sein.
Sie können mehrere Verzeichnisse angeben, die in der angegebenen Reihenfolge über‐
prüft werden.
Die Reihenfolge geben Sie als Zahlenwert nach "DIR" ein.
Unterverzeichnisse erster Ebene werden ebenfalls gescannt.
Falls Sie die zu überprüfenden Laufwerksbuchstaben nicht kennen, verwenden Sie die
Laufwerksvariable <REMOVABLE_MEDIA>, z. B.:
DIR001=<REMOVABLE_MEDIA>:\Install
Die Laufwerksvariable steht dann stellvertretend für alle Wechseldatenträger, die zum
jeweiligen Zeitpunkt in Microsoft Windows bekannt sind. Sie können zusätzlich feste
Laufwerksbuchstaben angeben, ohne dass Verzeichnisse doppelt geprüft werden.
Die Laufwerksvariable ist nur im Abschnitt [removable_setupdirs] gültig.
PCU Base für IPC installieren und einrichten
231