11.2
Erstinbetriebnahme vom internen MCU-IPC
11.2.1
Übersicht
Nachdem Sie die Erstinbetriebnahme Ihrer MCU-IPC-Konfiguration (Seite 167) mit
PCU Base für IPC durchgeführt haben, können Sie den internen IPC konfigurieren wie eine
SINUMERIK PCU.
Einen beispielhaften Ablauf der Erstinbetriebnahme und Konfiguration finden Sie in dieser
tabellarischen Übersicht.
Hinweis
PC-Systeme mit Microsoft Windows 10 nicht hardwareseitig ausschalten!
Bei Microsoft Windows-basierten Systemen kann es zu Datenverlust kommen, wenn Sie das
System nicht ordnungsgemäß herunterfahren, bevor Sie es vom Netz trennen. Technisch
bedingt werden auch kurz nach dem Herunterfahren noch Daten auf die SSD geschrieben.
Um Datenverlust zu vermeiden, verwenden Sie ein SITOP-USV-Modul.
Siehe Konfiguration des SITOP USV-Moduls zur Verwendung mit der PCU Base für IPC (Seite 181).
Beispielhafter Ablauf
Nr
Schritt
.
1
Aufstellung und Inbetrieb‐
nahme der MCU durchfüh‐
ren (gemäß Betriebsanlei‐
tung)
2
PCU Base für IPC installieren
3
PG/PC anschließen
4
Netzwerkeinstellungen an
PG/PC konfigurieren
5
Weitere Benutzerkonten ein‐
richten
6
Software und Updates instal‐
lieren
7
System konfigurieren
8
Datenträgerabbild (Backup)
erstellen
11.2.2
Installationseinstellungen anpassen
Inbetriebnahme MCU: NC, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2023, A5E47437618A AF
Beschreibung
Informationen zur Aufstellung und Montage Ihrer MCU finden Sie auch in der entsprechenden Hardware-
Dokumentation.
Idealerweise ist SINUMERIK PCU Base für IPC auf dem internen PC-System der MCU installiert und einge‐
richtet.
Falls erforderlich, Installationseinstellungen anpassen (Seite 171) und PCU Base für IPC installieren (Sei‐
te 172).
Um z. B. auf ein Verzeichnis eines PG/PC im Netzwerk zugreifen zu können, schließen Sie dieses im Netz‐
werk an (Seite 258).
Nachdem Sie das PC-System, ein PG/PC und ggf. weitere Geräte miteinander vernetzt haben, konfigurie‐
ren Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres PG/PC (Seite 258).
Bevor Sie Software installieren, ist wenigstens ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten einzurich‐
ten (Seite 174).
Installieren Sie benötigte Automatisierungssoftware und erforderliche Microsoft Windows-Updates (Sei‐
te 220).
Konfigurieren Sie die installierte Software (Seite 220), Microsoft Windows 10 und weitere Systemeigen‐
schaften (Seite 174) sowie ggf. das SITOP-USV-Modul (Seite 181).
Erstellen Sie ein Datenträgerabbild der SSD als Backup (Seite 239), um im Wartungsfall auf diesen Stand
zurückgreifen zu können.
PCU Base für IPC installieren und einrichten
11.2 Erstinbetriebnahme vom internen MCU-IPC
171