Voraussetzung
• Versteckte Verzeichnisse werden nicht ausgeblendet
• Eine Kopie der Konfigurationsdatei tcu.ini ist im Anwenderverzeichnis user
abgelegt:
C:\ProgramData\Siemens\MotionControl\user\System\etc\tcu.ini
• Die Konfigurationsdatei tcu.ini im Verzeichnis user ist nicht schreibgeschützt
Vorgehen
Um die Farbtiefe des PC-Systems anzupassen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei tcu.ini im
Verzeichnis C:\ProgramData\Siemens\MotionControl\user\System\etc\.
2. Im Abschnitt [VNCServer] (unterhalb des Kommentars #COLOR DEPTH) tragen Sie den
gewünschten Wert ein:
– ColorDepth=0
– ColorDepth=1 (Default-Wert)
– ColorDepth=2
3. Speichern und schließen Sie die Datei.
11.3.12
Konfiguration des SITOP USV-Moduls zur Verwendung mit der PCU Base für
IPC
11.3.12.1
Übersicht SITOP USV
SITOP USV-Module können den Betrieb der MCU mit dem internen PC-System bei
Spannungsausfall zeitlich befristet aufrechterhalten bzw. das System ordnungsgemäß
herunterfahren.
Ein SITOP USV-Modul schützt beispielsweise auch dann vor Datenverlust, wenn das MCU-PC-
System hardwareseitig ausgeschaltet wird, da bei Microsoft Windows-basierten Systemen
technisch bedingt auch kurz nach dem Herunterfahren noch Daten auf die SSD geschrieben
werden.
• Allgemeine Informationen zu SITOP-USV-Modulen in Verbindung mit PCU Base für IPC finden
Sie im Kapitel SITOP-Module für IPC (Seite 182).
• Um ein SITOP-USV-Modul in Verbindung mit PCU Base für IPC zu verwenden, müssen Sie
die Einstellungen der SITOP-Software anpassen (Seite 183).
Inbetriebnahme MCU: NC, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2023, A5E47437618A AF
Die Farbtiefe wird beim Hochlauf nicht umgestellt, sondern die zuletzt verwendete
Farbtiefe wird beibehalten. Somit können Sie die Farbtiefe in den Microsoft Windows-
Einstellungen anpassen.
Die Farbtiefe wird beim Hochlauf auf 16 Bit eingestellt.
Die Farbtiefe wird beim Hochlauf auf 32 Bit eingestellt.
PCU Base für IPC installieren und einrichten
11.3 Konfiguration des Systems
181