Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK MC Inbetriebnahmehandbuch Seite 219

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK MC:

Werbung

Mit einem Befehl nach folgendem Schema können Sie die Microsoft Windows-Firewall-
Einstellungen aus einer Richtliniendatei (.wfw) wiederherstellen.
Hierfür rufen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator auf und legen zunächst den
Speicherort des Richtlinienspeichers fest, dann geben Sie einen Dateipfad zur Sicherung der
Richtliniendatei ein.
Alternativ können Sie die Befehle und die zugehörigen Parameter in einer Skript- bzw.
Batchdatei hinterlegen (Seite 198).
Syntax der Netsh-Befehle zur Festlegung des Richtlinienspeichers und zum Import der Richtlini‐
endatei
netsh advfirewall set store local
import <Dateipfad und Dateiname>.wfw
Tabelle 11-13 Beschreibung der Netsh-Befehle zur Festlegung des Richtlinienspeichers und zum Import
Befehl Parameter
netsh
advfi‐
rewall
set
store
 
import  
Beispiel der Netsh-Befehle zur Festlegung des Richtlinienspeichers und zum Import der Richtlini‐
endatei
netsh advfirewall set store local
import D:\Backup\DefaultSettings.wfw
Inbetriebnahme MCU: NC, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2023, A5E47437618A AF
der Richtliniendatei
Beschreibung
 
Angabe des Befehlszeilenprogramms,
das die nachfolgenden Befehle ausführt.
 
Definiert den Kontext, in dem die nach‐
folgenden Befehle ausgeführt werden
sollen.
 
Festlegung vom Speicherort des Richtli‐
nienspeichers für nachfolgende Befehle.
local
Definiert, dass mit dem lokalen Richtlini‐
enspeicher gearbeitet werden soll.
Wiederherstellung von Firewall-Einstel‐
lungen aus einer Richtliniendatei (.wfw).
PCU Base für IPC installieren und einrichten
11.3 Konfiguration des Systems
Wert
-
-
-
-
<Dateipfad und Dateiname>.wfw
219

Werbung

loading