PCU Base für IPC installieren und einrichten
11.3 Konfiguration des Systems
• Optional können Sie die Wartezeit anpassen, nach der das Beenden der Bedien-Software
erzwungen wird (Seite 186).
• Das SITOP USV-Modul müssen Sie vor der Verwendung mit PCU Base für IPC hardwareseitig
konfigurieren (Seite 189).
ACHTUNG
Betriebsbereitschaft der SITOP-Stromversorgung sicherstellen
Um Datenverlust verhindern zu können, muss die SITOP-Stromversorgung betriebsbereit sein.
Beachten Sie u.a. folgende Hinweise:
• Die SITOP-Stromversorgung ist u. U. nicht unmittelbar nach dem Einschalten betriebsbereit
• Das Betriebssystem und die SITOP-Software müssen hochgelaufen sein, damit die SITOP-
• Die Betriebsbereitschaft und Funktionstüchtigkeit der SITOP-Stromversorgung muss
• Beachten Sie auch alle Hinweise zur Betriebsbereitschaft in der Dokumentation Ihres SITOP-
Weitere Informationen
Informationen zur Verwendung von SITOP-USV-Modulen in Verbindung mit PCU Base für IPC
finden Sie auch im Internet:
• Beispieleinsatz einer unterbrechungsfreien Stromversorgung
support.automation.siemens.com/WW/view/de/90142681)
• Typische Werte für eine Bedienstation mit Microsoft Windows
support.automation.siemens.com/WW/view/de/76773241)
• Katalog KT 10.1 Stromversorgung SITOP
• SIEMENS Industry Mall > Unterbrechungsfreie Stromversorgungen DC 24 V
eb.automation.siemens.com/mall/de/de/Catalog/Products/7010117)
11.3.12.2
SITOP-Module für IPC
Geeignete SITOP USV-Module
SITOP USV-Module können den Betrieb der MCU mit dem internen PC-System bei
Spannungsausfall zeitlich befristet aufrechterhalten bzw. das System ordnungsgemäß
herunterfahren.
In Verbindung mit PCU Base für IPC werden über die Komponente USVShutdown.bat alle
spezifischen Anwendungen berücksichtigt (z. B. Bedien-Software).
Im Lieferzustand der MCU dauert das sichere Herunterfahren des internen IPC bei
Spannungsausfall ca. 20 Sekunden. Empfohlen wird bei einer typischen Leistungsaufnahme
von ca. 60 W eine kondensatorgepufferte USV mit einem Energiespeicher von 2,5 kWs.
Sind längere Pufferzeiten erforderlich, können mehrere Erweiterungsmodule in einer
Kaskadenschaltung angeschlossen werden.
182
(eine kondensatorgepufferte UPS500 benötigt z. B. 1-2 Minuten Einschaltzeit)
Software das System im Spannungsausfall ordnungsgemäß herunterfahren kann.
sichergestellt sein (z. B. Batterie bzw. Kondensator geladen)
Geräts.
(http://
(http://
Inbetriebnahme MCU: NC, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2023, A5E47437618A AF
(https://