Inbetriebnahme NC-gesteuerte Antriebe
7.3 Antriebe über Gerätestammdateien in Betrieb nehmen
Sendetakt an der PLC einstellen
Um den Sendetakt an der PLC einzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie in der Netzsicht auf die PLC im Grundrack der SINUMERIK MCU.
2. Wechseln Sie zum Inspektorfenster "Eigenschaften > Allgemein > PROFINET-Schnittstelle
[X150] > Erweiterte Optionen > Echtzeit-Einstellungen > I/O-Kommunikation > Sendetakt".
3. Stellen Sie den gewünschten Sendetakt ein.
Einstellungen zur Taktsynchronisation prüfen
Antrieb und Steuerung bilden zusammen eine Sync-Domain. Für Motion-Control-
Anwendungen des PROFINET IO-Systems, müssen Sie die Betriebsart IRT (für taktsynchrone
Antriebe) und die PROFINET-Einstellungen parametrieren. Die Taktsynchronität der Applikation
zum Bus ist nur mit PROFINET IO mit IRT möglich. Bei PROFINET IO mit IRT überträgt ein Sync-
Master ein Synchronisationstelegramm, auf das sich alle Sync-Slaves aufsynchronisieren. Um
die Taktsynchronität zu nutzen, muss diese beim IO-Device konfiguriert werden.
Standardmäßig ist für den Antrieb für die Berechnung der Ti/To-Werte der Modus
"Automatisch" eingestellt. Wenn "Automatisch" aktiviert ist, berechnet STEP 7 jeweils einen
Ti-Wert und einen To-Wert, der für alle Module, die taktsynchron betrieben werden und dem
OB zugeordnet sind, geeignet ist.
Um den Berechnungsmodus für die Ti/To-Werte zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Doppelklicken Sie auf den angelegten Antrieb unter "Projektnavigation > Nicht gruppierte
Geräte".
Die Gerätekonfiguration für den Antrieb wird im Inspektorfenster angezeigt.
2. Im Inspektorfenster unter "Eigenschaften > Allgemein > PROFINET-Schnittstelle [X150] >
Erweiterte Optionen > Taktsynchronisation" wählen Sie unter "Ti/To-Werte" den Modus
"Manuell" aus.
128
Inbetriebnahme MCU: NC, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2023, A5E47437618A AF