11.5
Sicherung und Wiederherstellung von Daten
11.5.1
Übersicht
Installations- und Inbetriebnahmearbeiten am internen PC-System können Sie im Service Center
ausführen, das auf Microsoft Windows PE basiert.
Die Konfiguration des Service Centers ist bei aktivem Desktop über das Symbol
"ServiceCenter Backup-Restore" (Seite 191) möglich.
Die meisten Funktionen des Service Centers sind im Hauptmenü (Seite 240) verfügbar.
Insbesondere können Sie im Service Center Datenträgerabbilder erstellen oder
wiederherstellen. Hierbei haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Datenträgerabbild der SSD erstellen (Seite 244)
• Datenträgerabbild der SSD wiederherstellen (Seite 247)
• Datenträgerabbild einer Partition erstellen (Seite 250)
• Datenträgerabbild einer Partition wiederherstellen (Seite 253)
Weitere Informationen
Hierfür verwendet das Service Center die Software Symantec Ghost, die Sie auch gesondert
aufrufen können (Seite 257).
11.5.2
Service Center starten
Um das Service Center zu starten, verwenden Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
• Um beim Hochlauf des internen PC-Systems das Service Center auf der SSD aufzurufen,
wählen Sie während des Hochlaufs im Microsoft Windows Boot-Menü den Eintrag "Booting
Service System".
• Um beim Hochlauf des internen PC-Systems das Emergency Boot System auf einem USB-
FlashDrive aufzurufen, stellen Sie den Serviceschalter auf E oder drücken Sie während des
Hochlaufs F12 oder Esc, um die Boot-Auswahl anzuzeigen.
• Um bei aktivem Service Desktop (Microsoft Windows 10) in das Service Center zu wechseln,
klicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol "ServiceCenter Backup-Restore" und klicken Sie
dann auf "Start ServiceSystem".
Inbetriebnahme MCU: NC, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2023, A5E47437618A AF
PCU Base für IPC installieren und einrichten
11.5 Sicherung und Wiederherstellung von Daten
239