Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Per Mqtt-Schnittstelle Aus Tdc-Gerät Abrufen; Beschreibung Der Mqtt-Schnittstellenstruktur; Tab. 21: Topic-Struktur Des Mqtt-Protokolls; Tab. 22: Mqtt-Standard-Ports - SICK Telematic Data Collector Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
MONITORING
7.5
Daten per MQTT-Schnittstelle aus TDC-Gerät abrufen
7.5.1

Beschreibung der MQTT-Schnittstellenstruktur

Beispiel
Hinweise
94
O R I G I N A L - B E T R I E B S A N L E I T U N G | Telematic Data Collector
Der Abruf von Sensordaten aus den jeweiligen TDC-Geräten erfolgt über das MQTT-
Protokoll. Die Kommunikation von MQTT stützt sich hierbei auf ein sog. Topics-Prinzip.
Das bedeutet: Jede MQTT-Nachricht wird einem Topic zugeordnet, der die Nachricht
eindeutig klassifiziert (siehe hierzu auch das Kapitel
Kundenapplikationen).
Topics sind einfache Zeichenketten, welche durch einen Schrägstrich voneinander
getrennt sind und damit eine Art Hierarchie abbilden - vergleichbar mit einer einfachen
URL.
Die TDC-Geräte des Gateway-Systems verwenden hierbei die folgende Topic-Struktur.
Position-Nr.
Topic-Struktur
1
Konstante Kennung
2
IMEI des TDC-Geräts
3
Richtungsangabe
4
MQTT ID des Sensors

Tab. 21: Topic-Struktur des MQTT-Protokolls

Wenn ein TDC-Gerät mit IMEI
konfiguriert wurden, wird die Nachricht dem folgenden Topic zugeordnet:
Druck 1
wigo/123456789/out/Pressure1
Die Messdaten werden im Textformat mit dem numerischen Wert gefolgt von der Einheit
übermittelt, z.B.
4,5 kPa
Digitale Eingänge werden als Textziffer
Ab MQTT V 3.1 kann dem MQTT-Protokoll ein Benutzername und ein Passwort übergeben
werden.
Die Verschlüsselung über das Netzwerk kann mit SSL unabhängig vom MQTT-Protokoll
erfolgen.
Ports
Port
Erläuterung
1883
Standard-Port
8883
Standard-Port

Tab. 22: MQTT-Standard-Ports

Erläuterung
Fester Wert = Wigo
Siehe TDC-Gerät
 out: Daten werden vom TDC-Gerät ausgegeben
 in: Daten müssen in das TDC-Gerät eingegeben
werden
Siehe Angabe in der Konfiguration des jeweiligen
Sensors
123456789
Druckmessungen sendet, die mit der MQTT ID
,
304 m, 0,045 kg
.
1
für aktiv und
(mit IANA für die Verwendung mit MQTT reserviert)
(Verwendung von MQTT mit SSL-Verschlüsselung)
3.3 Schnittstellen zur Integration in
0
für inaktiv gesendet.
8021803/2017-11-27|SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8021803

Inhaltsverzeichnis