Herunterladen Diese Seite drucken

SICK Telematic Data Collector Betriebsanleitung Seite 56

Werbung

6
INBETRIEBNAHME
Hinweis
Hinweis
Hinweis
56
O R I G I N A L - B E T R I E B S A N L E I T U N G | Telematic Data Collector
Rechts neben den Eingabefeldern zur Schnittstellendefinition wird ein Fenster mit
Angaben zur erwarteten Bandbreite der Datenübertragung angezeigt. Die Werte sind
statistische Werte, die auf Basis der am TDC-Gerät angeschlossen Sensoren ermittelt
werden.
Das Fenster Description enthält eine Kurzbeschreibung der jeweils konfigurierten
Schnittstellenparameter.
Es können in den folgenden Abschnitten nicht alle möglichen Eingabeparameter
beschrieben werden.
Nutzen Sie deshalb bei der Eingabe die Erläuterungen zu den einzelnen Feldern. Sie
erhalten diese, indem Sie mit der Maus über das jeweilige Eingabefeld fahren.
Physikalische Angaben zur Schnittstelle
1. Erfassen Sie im Feld Description das Telemetrieelement mit einem aussagekräftigen
Namen.
2. Im Feld Name wird beim Anlegen des Telemetrieelements eine systemweit eindeutige
Kennung vergeben. Diese kann manuell nicht geändert werden.
3. Das Feld Signal source ist mit der aktuell gewählten Schnittstelle vorbelegt.
4. Wählen Sie im Feld Sensor type den Sensortyp aus, der an der Schnittstelle
angeschlossen ist. Die Auswahlliste enthält eine Reihe von SICK-Sensoren.
Wir wählen im Beispiel einen digitalen Sensor vom Typ UM18. Durch die Auswahl eines
SICK-Sensors werden die meisten der Parameter unter Conversion, Filtering und
Sampling vorbelegt.
Ist der Sensor nicht in der Liste enthalten, wählen Sie in der Liste (bei einem digitalen
Sensor) den Eintrag Standard digital sensor. Die Parameter werden mit Default-
Werten vorbelegt, für die Sie dann die entsprechenden Sensordaten eintragen müssen.
8021803/2017-11-27|SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8021803