Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Sicheren Transport; Lagerung; Aufstellungsort Und Umgebungsbedingungen - Binder VDL 23 (E2.1) Betriebsanleitung

Vakuumtrockenschränke für entflammbare lösungsmittel mit mikroprozessor-programmregler rd3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDL 23 (E2.1):
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2
Hinweise für den sicheren Transport
Hinweise zur vorübergehenden Außerbetriebnahme (Kap. 17.2) beachten.
Rutschen oder Kippen des Gerätes.
Beschädigung des Gerätes.
Verletzungsgefahr durch Heben schwerer Lasten.
 Gerät nur in der Original-Verpackung transportieren
 Gerät zum Transport mit Transportgurten sichern.
∅ Gerät NICHT am Türgriff, an der Tür anheben oder transportieren
 Geräte der Größe 23 und 53 im Bereich der Gerätefüße mit 4 Personen anheben.
 Geräte der Größe 115 mit 6 Personen anheben.
• Zulässige Umgebungstemperatur bei Transport: -10 °C bis +60 °C.
Sie können beim BINDER Service Verpackungen zu Transportzwecken anfordern.
3.3

Lagerung

Zwischenlagerung des Gerätes in einem geschlossenen und trockenen Raum. Hinweise zur vorüberge-
henden Außerbetriebnahme (Kap. 17.2) beachten.
• Zulässige Umgebungstemperatur bei Lagerung: -10 °C bis +60 °C.
• Zulässige Umgebungsfeuchte: max. 70% r.F., nicht kondensierend
Wenn das Gerät nach einer Lagerung in kalter Umgebung zur Inbetriebnahme an den Aufstellungsort
gebracht wird, kann Betauung auftreten. Warten Sie mit dem Einschalten mindestens 1 Stunde, bis das
Gerät Raumtemperatur erreicht hat und absolut trocken ist.
3.4

Aufstellungsort und Umgebungsbedingungen

Vakuumtrockenschrank an einem gut belüfteten Platz auf einer ebenen und nicht brennbaren Fläche vib-
rationsfrei aufstellen und mit einer Wasserwaage ausrichten. Der Aufstellungsort muss für das Gerätege-
wicht (siehe technische Daten, Kap. 19.2) tragfähig sein. Die Geräte sind für die Aufstellung in geschlos-
senen Räumen bestimmt.
Gefahr der Überhitzung.
Beschädigung des Gerätes.
∅ Gerät NICHT in unbelüfteten Nischen aufstellen.
 Ausreichende Belüftung zur Wärmeabfuhr sicherstellen.
• Zulässige Umgebungstemperatur bei Betrieb: +18 °C bis +32 °C.
Die Umgebungstemperatur sollte nicht wesentlich über der angegebenen Umgebungstempe-
ratur von +25 °C liegen, auf die sich die technischen Daten beziehen. Bei abweichenden Um-
gebungsbedingungen sind veränderte Daten möglich.
• Zulässige Umgebungsfeuchte: max. 70% r.F., nicht kondensierend
• Aufstellungshöhe max. 2000 m über NN.
VDL (E2.1) 04/2014
VORSICHT
VORSICHT
Seite 32/106

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis