Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Eignung Der Ofenfunktionen; Auftaustufe - KKT KOLBE SET6007ED Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung des Ofens

4.3 Beschreibung und Eignung der Ofenfunktionen

Ofenfunktionen (Beheizungsarten)
Aus
Der Ofen ist ausgeschaltet.
Ofenbeleuchtung
Die Ofenlampe kann ohne weitere Funktion eingeschaltet werden.
Sie leuchtet automatisch während des Betriebs aller Funktionen, außer ECO.

Auftaustufe

Der Ventilator zerkuliert die Luft im Garraum bei Raumtemperatur.
Der Auftauprozess wird dadurch auf schonende Weise beschleunigt.
Unterhitze
Das untere Heizelement unter dem Garraumboden ist in Betrieb.
Für konzentrierte Hitze von unten ohne Bräunung der Oberseite des Garguts.
Geeignet zum Aufwärmen von Speisen oder für Gerichte mit langen Garzeiten,
wie z.B. Aufläufe, Eintöpfe oder Gebäck,
sowie für die Dampfreinigung (Beschreibung siehe Reinigungskapitel).
Ober-/ Unterhitze
Das obere äußere und das untere Heizelement unter dem Garraumboden
sind in Betrieb.
Die Hitze wird gleichmäßig an das Gargut abgegeben.
Backen oder Braten ist nur auf einer Ebene möglich.
Geeignet zum Braten im Römertopf, flache Blechkuchen, Brot etc.
Umluft
Der Ventilator, das obere äußere und das untere Heizelement unter dem
Garraumboden sind in Betrieb.
Die erzeugte Hitze wird schneller und gleichmäßiger im Garraum verteilt.
Das Gargut wird außen gebräunt und bleibt innen saftig.
Geeignet zum Braten bei hohen Temperaturen oder für große Fleischstücke.
Grill
Das Grillelement (oberes inneres Heizelement) ist in Betrieb.
Durch mittig konzentrierte Hitze von oben wird die Oberseite des Garguts
gebräunt.
Positionieren Sie das Gargut mittig unter dem Grill.
Zur Vermeidung von Fettspritzern wählen Sie eine Temperatur von max. 165°C.
Geeignet zum Grillen und kleiner Mengen und zum Bräunen von Speisen.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis