Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KKT KOLBE EB9105ED Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB9105ED:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerhandbuch
für Ihren Einbaubackofen
Modell: EB9105ED
Version: 1.1 / 191001
C °
Duration
End
User's manual →
English language
DE
EN

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KKT KOLBE EB9105ED

  • Seite 1 User’s manual → English language Benutzerhandbuch für Ihren Einbaubackofen Modell: EB9105ED C ° Duration Version: 1.1 / 191001...
  • Seite 2 Hinweise und Symbole Dieses Symbol verdeutlicht einen Sicherheitshinweis. Dieses Gerät ist gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte Sie finden es insbesondere bei allen Beschreibungen der (WEEE) gekennzeichnet. Indem Sie sicherstellen, dass Arbeitsschritte, bei welchen Gefahr für Personen entste- dieses Produkt ordnungsgemäß...
  • Seite 3 Sicherheitshinweise • Gießen Sie kein Wasser in den heißen Backofen, da durch • Verwenden Sie keine Adapter, Mehrfachsteckdosen oder den entstehenden heißen Wasserdampf Verbrühungen Verlängerungskabel. und Schäden verursacht werden können. • Das Gerät ist nicht zur Bedienung über eine externe Zeit- •...
  • Seite 4 Lieber Kunde, wir danken Ihnen für das in uns gesetzte Ver- freundlichkeit und dem Schutz des Benutzers trauen und für den Erwerb dieses KKT KOLBE- und dem Gerät dienen und einem aktuellen Gerätes. Das von Ihnen erworbene Gerät ist technischen Standard entsprechen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Benutzung   ............... .  •...
  • Seite 6: Benutzung

    Benutzung Beschreibung des Geräts Einhängegitter / Einschubebenen C ° Du rati Gitterrost Blech Fettpfanne Der Ofen hat ein Fassungsvermögen von 95 Litern und Hinweis: Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal be- bietet dem Anwender die Möglichkeit, auf 6 Eischube- nutzen, heizen Sie den leeren Ofen bei geschlos- benen gleichzeitig zu garen oder große Mengen zuzube- sener Gerätetür mindestens eine halbe Stunde...
  • Seite 7: Anzeige Und Bedienfeld

    Benutzung Anzeige und Bedienfeld C ° Duration Anzeige Bedienfeld Programm / Heizmodus Ein / Aus Ziel-Temperatur Licht ein / aus Schnellheiz-Funktion Schnellheiz-Funktion Zeiteinstellung Zeiteinstellung Alarm Einstellung auf- und abwärts (Temperatur und Zeit) Licht Programmwahl, Kindersicherung / Tastensperre vor- und rückwärts Dauer der Garzeit Auswahl / Bestätigung, Ende der Garzeit...
  • Seite 8: Bedienung

    Benutzung Bedienung Programm und Temperatur • Während des Betriebes werden die Ofentür Wenn Sie den Ofen eingeschaltet haben, erscheint das und die angrenzenden Teile des Gerätes heiß. Symbol auf dem Bildschirm und Sie können mit den Achten Sie deshalb darauf, dass insbesondere Tasten in folgender Reihenfolge zwischen den Kinder das Gerät nicht berühren.
  • Seite 9: Zeiteinstellungen

    Benutzung Zeiteinstellungen Dauer der Garzeit Uhrzeit Die Garzeit kann nur eingestellt werden, wenn zumindest Die Uhrzeit kann nur eingestellt werden, wenn die Ofen- bereits ein Programm gewählt wurde. funktionen ausgeschaltet sind. Drücken Sie hierzu die Taste bis im unteren Bild- Drücken Sie hierzu wiederholt die Taste , bis das Sym- schirmbereich die Anzeige...
  • Seite 10: Programme / Heizmodi

    Benutzung Programme / Heizmodi Auftaustufe Heißluftgrill Großflächengrill (+Drehspieß-Funktion) Umluftgrill Unterhitze mit Umluft Grill (+Drehspieß-Funktion) Ober- und Unterhitze (+Drehspieß-Funktion) Grill- / Bratsystem Heißluft Unterhitze (+Drehspieß-Funktion) Umluft In diesem Modus ist noch kein Heizvorgang in Betrieb. Wählen Sie das gewünschte Programm aus. Auftaustufe Die Luft in Raumtemperatur wird innerhalb des Ofens zirkuliert, um Lebens- mittel schneller aufzutauen.
  • Seite 11 Benutzung Unterhitze (+ Drehspieß-Funktion) Dieses Programm nutzt nur das untere Heizelement zum Garen der Untersei- te der Speisen. Es ist ideal für langsames Garen, d.h. für Aufläufe oder auch Spieß-Bräten. Umluft (Ober- und Unterhitze + Ventilator) In diesem Programm werden das obere und untere Heizelement gleichzeitig verwendet.
  • Seite 12: Benutzung Der Drehspieß-Funktion

    Benutzung Benutzung der Drehspieß - Funktion Zum gleichmäßigen Bräunen von Bräten und größeren Garmengen bis zu einer Belastungsgrenze von 1000 g können Sie die bei einigen Programmen verfügbare Drehspieß-Funktion verwenden (Programm-Symbole • Setzen Sie dazu das Gargut auf den Spieß und führen Sie die beiden Gabeln hinein.
  • Seite 13: Anwendungstipps

    Anwendungstipps Nützliche Hinweise bei Anwendungsproblemen Problem Ursachen Abhilfemaßnahmen Die obere Kruste ist dunkel • Nicht genug Wärme von der Unter- • Verwenden Sie tieferes Kochge- und der untere Teil zu seite schirr hell. • Zu viel Wärme von der Oberseite •...
  • Seite 14: Grillen Und Überbacken

    Gar-Richtlinien Braten Braten / Grillen mit Drehspieß Zum Braten kann die Ober-/Unterhitze oder Heißluft Zum gleichmäßigen Bräunen von Bräten mit dem verwendet werden. Drehspieß können alle Programme mit dem Symbol verwendet werden: Großflächengrill, Grill, Unterhitze, • Geschirr aus Emaille, feuerfestem Glas, Ton (Römer- Ober- und Unterhitze.
  • Seite 15: Anwendungstabelle

    Gar-Richtlinien Einkochen Auftauen Zum Einkochen die Heißluft verwenden. Verwenden Sie die Auftaustufe. Durch Luftumwälzung bei Raumtemperatur wird das Auftauen von Gerichten • Das Einkochgut und die Gläser wie üblich vorbereiten. beschleunigt. Nur handelsübliche Einmach- gläser mit Gummiringen und Glasdeckeln verwenden. Gläser mit Schraub- oder •...
  • Seite 16: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege • Wenn der Ofen über einen längeren Zeitraum in Betrieb Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haus- war, kann sich Kondenswasser bilden. halt bestimmt. Verwenden Sie es nicht im Freien! Trocknen Sie dieses ggf. mit einem weichen Tuch ab. •...
  • Seite 17: Dampfreinigungsverfahren

    Reinigung und Pflege Dampfreinigungsverfahren Diese Methode erleichtert das Backofenreinigen wesentlich, weil durch Wasserdampf und Wärme die Verschmutzungen sich leichter lösen lassen. • Das Zubehör wie Fettpfanne, Backblech und Rost ent- nehmen. • Etwa 0,4 Liter Wasser mit etwas Spülmittel unten in die Mulde des Bodens oder in ein Glas (hineinstellen) ein- füllen.
  • Seite 18: Demontage / Montage Der Ofentür / Türglas

    Reinigung und Pflege Demontage / Montage der Ofentür Um die Reinigung des Ofeninneren zu erleichtern, kann die Ofentür wie folgt entfernt werden (siehe Abbildung): • Öffnen Sie die Tür vollständig und heben Sie die beiden Hebel B an. • Wenn Sie nun die Tür leicht schließen, können Sie sie herausheben, indem Sie die Haken A herausziehen, wie in der Abbildung rechts gezeigt.
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problemlösung Problem Mögliche Ursachen Der Ofen funktioniert nicht • Keine korrekte Stromverbindung • Stromausfall • Die Uhrzeit wurde nicht eingestellt Der Ofen heizt nicht • Die Temperatur wurde nicht eingestellt Die Ofenbeleuchtung funktioniert nicht • Keine korrekte Stromverbindung • Gerät nicht eingeschaltet •...
  • Seite 20: Installation

    Installation Installation des Geräts Wichtig: Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit Installations- oder Wartungsarbeiten beginnen. Die Installation sollte gemäß den Anweisungen von einer fachlich qualifizierten Person durchgeführt werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen, die auf eine falsche Installation zurückzuführen sind.
  • Seite 21: Anschluss An Das Stromnetz

    Installation Anschluss an das Stromnetz • Wenn das Gerät nur mit Versorgungsleitungen ausge- Der Anschluss des Gerätes muss von einem au- stattet ist, aber nicht bereits mit einem Stecker, schlie- torisierten Elektroinstallateur nach den gelten- ßen Sie es wie folgt an die feste Verkabelung an: den Vorschriften erfolgen.
  • Seite 22: Technischen Daten

    Für die, in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen EB9105ED Einbaubackofen Produkte, liegen sämtliche entsprechenden EG Konformi- tätserklärungen vor. Der Hersteller / Inverkehrbringer: KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Ohmstraße 17 Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. D-96175 Pettstadt...
  • Seite 23: Kkt Kolbe Gewährleistung

    6. Wir haften nicht für Schäden und Mängel an Geräten Fall die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich. und deren Teile, die verursacht wurden durch: Für unsere KKT KOLBE Geräte leisten wir unabhängig • Äußere chemische oder physikalische Einwirkungen bei von den Verpflichtungen des Händlers aus dem Kaufver- Transport, Lagerung, Aufstellung und Benutzung (z.B.
  • Seite 48 Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät. Thanks for reading. We wish you much pleasure with your new appliance. Version: 1.1 / 191001...

Inhaltsverzeichnis