Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KKT KOLBE SET6007ED Benutzerhandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
• Kochutensilien, Griffe des Kochge-
schirrs usw. können während der Be-
nutzung sehr heiß werden.
Verwenden Sie bei Bedarf Topflap-
pen oder Ofenhandschuhe, lassen Sie
nichts auf oder im Gerät liegen und
achten Sie beim Kochen darauf, dass
nichts über andere eingeschaltete
Kochzonen hinausragt.
• Bedecken Sie den Boden des Garrau-
mes nicht und stellen Sie nichts darauf
(z.B. Alufolie, Backblech, Kochge-
schirr), wenn das untere Heizelement
in Betrieb ist. Beschädigsgefahr durch
Hitzestau!
• Achten Sie darauf, dass die Geräte-
tür während des Betriebs vollständig
geschlossen bleibt und dass nichts
daran haftet oder daran hängt. Durch
die entweichende Hitze können nahe
Gegenstände oder Möbeloberlächen
verfärbt oder beschädigt werden.
• Greifen Sie die Tür immer mittig am
Griff, um Verletzungen durch Einklem-
men oder seitlich entweichenden hei-
ßen Dampf zu vermeiden.
• Lassen Sie das Gerät im Betrieb nie
unbeaufsichtigt. Übergekochtes Gar-
gut kann anbrennen und Rauch verur-
sachen oder Feuer fangen. Verhalten
Sie sich besonders vorsichtig beim
Erhitzen von Ölen und Fetten, (oder
öl-/ fetthaltigen Speisen), da diese sich
bei hohen Temperaturen leicht selbst
entzünden können.
6
• Erhitzen Sie keine verschlossenen
Behälter oder Konservendosen im Ofen
oder auf der Kochfläche.
Explosionsgefahr durch Überdruck
beim Erhitzen!
• Sollte tatsächlich ein Feuer entstehen,
versuchen Sie dieses niemals mit Was-
ser zu löschen! Schalten Sie das Gerät
aus und decken Sie die Flamme z.B.
mit einem Deckel oder einer Löschde-
cke ab.
• Bitte benutzen Sie Kochgeschirr, das
für entsprechend hohe Temperaturen
bestimmt und geeignet ist (Für das
Kochfeld: bis zu 200°C, Glaskeramik-
geeignet).
• Verwenden Sie das Gerät nicht zum Hei-
zen des Raumes.
• Um Beschädigungen zu vermeiden,
setzen oder stellen Sie sich nicht auf
Teile des Geräts und lehnen Sie sich
nicht dagegen. Stellen Sie nichts auf
der geöffneten Tür oder auf teilweise
eingeschobenem Zubehör ab.
• Achten Sie darauf, dass das Kochfeld
nicht mit Schmuck, spitzen oder schar-
fen Gegenständen etc. zerkratzt wird.
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen
mit ebenem Boden, die keine scharf-
kantigen Ränder oder Grate aufweisen.
Platzieren Sie keine schweren Gegen-
stände auf dam Kochfeld und lassen
Sie nichts darauf fallen.
• Um Gefahren zu vermeiden, lassen Sie
das Gerät nie eingeschaltet, wenn Sie
es nicht benutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis