Reinigung und Wartung
5.4 Abnehmen der Gerätetür
Durch das Abnehmen der Ofentür wird der Zugang zum
Ofeninnenraum und dessen Reinigung erheblich erleich-
tert. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Öffnen Sie die Tür vollständig.
• Klappen Sie die Bügel (2) auf den beiden Türscharnie-
ren (1) vollständig nach vorne auf.
• Schließen Sie die Tür vorsichtig und heben Sie sie dann
an, so dass sich die Scharniere lösen.
• Legen Sie sie die Ofentür auf eine weiche Unterlage,
um Griff und Front vor Beschädigungen zu schützen,
bevor Sie diese reinigen.
Um die Tür wieder einzusetzen, gehen sie in umgekehrter
Reihenfolge vor wie oben beschrieben und beachten Sie
dabei folgendes:
• Achten Sie darauf, dass die Ansatzpunkte des Schar-
niers und des Scharnierhalters genau aufeinander
ausgerichtet sind.
• Vergessen Sie nicht, die Klappbügel der Scharniere
wieder schließen, damit diese nicht beim Schließen der
Ofentür beschädigt werden.
5.5 Abnehmen der Einschubgitter
und Teleskopschienen
Zur erleichterten Reinigung der Einschubgitter und / oder
der Seitenwände des Garraums wird empfohlen,
die Einschubgitter immer aus dem Ofen zu entnehmen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Entnehmen Sie sämtliches Ofenzubehör aus dem
Garraum.
• Drücken Sie das Einschubgitter an der Klemmstelle
etwas nach unten (3) und schwenken es leicht nach
innen.
• Heben das Gitter leicht an, ziehen es aus den Ver-
ankerungslöchern (4) und entfernen Sie es aus dem
Garraum.
• Entfernen Sie vor dem Reinigen ggf. die Teleskopschie-
nen (5), indem Sie deren Befestigungsschrauben lösen.
Um die Gitter wieder einzusetzen, gehen sie in umgekehr-
ter Reihenfolge vor wie oben beschrieben und beachten
Sie dabei folgendes:
• Achten Sie dabei darauf, dass das Gitter an der Klemm-
stelle einschnappt und stabil sitzt.
26
1
2
5
4
3