Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000:

Werbung

Klemme
Bezeichnung
240V AC/2A Gemeinsame Klemme für Relais 01-03.
01
COM;
02
Anschluss an
elektromechanische
Bremse
NO
03
NC
04
COM; 50V AC/1A;
75V DC/1A
05
Bremse aktiviert
NC
26
Touch Probe in
Position Ausschalt-
sperre (nur VLT 5000
Flux)
39
GND
42
Touch Probe in
Position
Ausschaltsperre (nur
VLT 5000)
45
Watchdog Ausgang
(nur VLT 5000)
46
Watchdog Ausgang
(nur VLT 5000 Flux)
50
10V DC 17mA
±
53
10V-In
Manueller JOG
MG.50.P3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Positionierregler
Beschreibung
Normal offen
Relais 01-03 sind während des Herunterfahrens und Anlaufs des
VLT5000 geöffnet (Bremse aktiviert). Das Relais ist immer nach
einem "Schnellstopp" oder im Zusammenhang mit einem Fehler-
zustand geöffnet. Relais 01-03 schließen nur in Zusammenhang
mit einer Fahrt oder wie in P715 festgelegt.
Normal geschlossen
Gemeinsame Klemme für Relais 04-05.
Normal geschlossen
Relais 04-05 sind geschlossen, um eine aktivierte
elektromechanische Bremse anzuzeigen. Ist das Relais geöffnet,
ist sie deaktiviert.
Wird im Feldbus-Steuerungsmodus nicht benutzt.
Es liegt ein High-Signal „1" an, wenn am digitalen Eingang 1
(Klemme MK3A) eine steigende Flanke erkannt sowie im
Speicher eine Zielposition festgelegt wurde.
Es liegt ein Low-Signal vor, wenn noch keine Zielposition
bestimmt wurde.
Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Die Erdung für analoge Ein-/Ausgänge wird normalerweise mit
Klemme 20 überbrückt, kann aber über den Schalter SW4 an der
Steuerkarte auf „OFF" gesetzt werden.
Es liegt ein High-Signal „1" an, wenn am digitalen Eingang 1
(Klemme MK3A) eine steigende Flanke erkannt sowie im
Speicher eine Zielposition festgelegt wurde.
Es liegt ein Low-Signal vor, wenn noch keine Zielposition be-
stimmt wurde.
Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Dieser Ausgang schaltet kontinuierlich hin und her, so lange das
Programm aktiv ist.
Dieser Ausgang schaltet kontinuierlich hin und her, so lange das
Programm aktiv ist.
Stromversorgung für manuelle JOG-Eingaben (Klemme 53
und 54)
Bei einem hohen Wert (mehr als 5 V) fährt der Antrieb mit JOG-
Geschwindigkeit (P723) und beschleunigt (P724) in positiver
Richtung.
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt 5000 flux