Nr.
Parameter
732
Zähler
Benutzereinheit
USERF. ZÄHLER
28
Positionierregler
Standard-
Bereich
wert
1000
1 ... 100000
MG.50.P3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Beschreibung
-1 = Es ist keine Homefahrt erforderlich.
Die aktuelle Position ist nach dem
Hochfahren (bei inkrementalen Dreh-
gebern) Null.
0 = Der Antrieb fährt den Referenzschal-
ter (MK3A 4) mit Home-Geschwindig-
keit (P730) an, kehrt dann um und ver-
lässt den Schalter langsam (ca. 30 %
der Home-Geschwindigkeit).
Daraufhin fährt er den nächsten Index-
impuls an. Die HOME-Position ist als
diese Indexposition definiert.
1 = Wie „0", aber ohne Suche nach der
Indexposition. Die HOME-Position ist
vielmehr als die Position definiert, an
welcher der Referenzschalter Low
wird. Nach Definition der HOME-Posi-
tion wird der Antrieb mit der HOME-
Bremsrampe (P729) abgebremst und
gestoppt.
2 = Wie „0", aber ohne Umkehren, bevor
der Referenzschalter verlassen wird.
Die Bewegung wird vielmehr langsam
über den Schalter hinaus in gleicher
Richtung fortgesetzt.
3 = Wie „1", aber ohne Umkehren, bevor
der Referenzschalter verlassen wird.
Die Bewegung wird vielmehr langsam
über den Schalter hinaus in gleicher
Richtung fortgesetzt.
P732 und P733 definieren zusammen das
Verhältnis zwischen Benutzereinheiten
(BE) und Quadcounts (qc).
Der Parameter lässt sich am folgenden
Beispiel veranschaulichen:
Wir nehmen an, dass Messungen ergeben
haben, dass 1000 mm Verfahrweg
16345 qc entsprechen. Um nun die Zielpo-
sitionen in qc statt in mm anzugeben, ist
P732 auf 16345 und P733 auf 1000 einzu-
stellen.
ACHTUNG! Die gespeicherten Zielpositio-
nen sind entsprechend der Einstellungen
von P732/P733 definiert. Wenn also das
P732/P733 Verhältnis geändert wird, ist es
unter Umständen erforderlich, dass bis zu
32 Positionen neu programmiert werden
müssen, wenn man die gleichen Ergebnis-
se wie vor der Änderung erzielen möchte.