Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000:

Werbung

Nr.
Parameter
776
Rücksetzen auf
Werkseinstellungen
WERKSEINSTELLUNG
777
Parameter speichern
SPEICHERN
778
Passwort
PASSWORT
779
Softwareversion
VERSION 2.10
795
Aktuelle Position
POSITION
796
Aktuelle Eingänge
EINGÄNGE
797
PID-Fehler
PID-FEHLER
34
Positionierregler
Standard-
Bereich
wert
0
0 = deaktiviert
1 = aktiviert
0
0 = keine Aktion
1 = SICHERN
EEPROM
1234
0 ... 999.999.999
210
210
0
-2.000.000.000 ...
2.000.000.000 BE
00000000
00.00.00.00
11.11.11.11
0
-2.000.000.000 ...
2.000.000.000 BE
MG.50.P3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Beschreibung
Wenn Sie den Parameter 776 auf „1"
setzen, können Sie alle Parameterwerte
auf die Standardwerte zurücksetzen. Damit
werden auch alle Fahrweg-Daten zurück-
gesetzt (P739-P743).
Der Parameter wird nach dem erfolgreichen
Reset automatisch auf „0" zurückgesetzt.
Parameter- und Fahrweg-Daten werden
nicht automatisch im EEPROM gespeichert
und sind deshalb nach dem Ausschalten
und Wiederhochfahren nicht automatisch
verfügbar.
Um Änderungen an Parameterwerten
und/oder Fahrwegdaten dauerhaft zu
sichern, setzen Sie den Parameter P777
auf „1". Er wird nach erfolgreicher Speiche-
rung der Daten automatisch auf „0" zurück-
gesetzt.
Nicht benutzt.
Dieser Parameter zeigt die aktuelle Ver-
sionsnummer des Programms Positionier-
regler.
NUR-LESE-PARAMETER:
Dieser Parameter zeigt die jeweils letzte
Position an, die vom Drehgeber zurückge-
meldet wurde.
NUR-LESE-PARAMETER:
Dieser Parameter zeigt den letzten Lese-
status des digitalen Eingangs auf der
Optionskarte (MK3A). Auf den Status der
digitalen Eingänge auf der VLT5000-
Steuerkarte kann über P528 zugegriffen
werden.
NUR-LESE-PARAMETER:
zeigt den aktuellen PID-Fehler in Benutzer-
einheiten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt 5000 flux