Nr.
Parameter
737
LCP Eingabe mit
Index verknüpfen
INDEX VOM LCP
738
Indexnummer
INDEX NUMMER
739
Zielposition
ZIELPOSITION
30
Positionierregler
Standard-
Bereich
wert
0
0 = deaktiviert
1 = aktiviert
0
0 ... 31
0 ... 63 im Feldbus-
Modus
0
-1.073.741.824 ...
1.073.741.824 BE
MG.50.P3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Beschreibung
Es ist nicht möglich, die Anwendung
anders mit Homefahrt, Positionierung oder
Jogging (in der falschen Richtung) zu be-
treiben, so lange sich die Anwendung
immer noch außerhalb des HW- oder SW-
Endschalters befindet.
Der Ausgang „Fehler aufgetreten" (MK3C
2) bleibt high, um die Wirksamkeit dieser
Einschränkungen anzuzeigen. Sobald die
Anwendung aus dem HW- oder SW-End-
schalter gefahren wird, wird der Fehler
automatisch gelöscht. Das Signal „Fehler
aufgetreten" erlischt, um anzuzeigen, dass
der Normalbetrieb wieder hergestellt ist.
Bei Aktivierung dieser Funktion („1") wird
P738 automatisch mit der letzten gespei-
cherten Positionsreferenznummer aktuali-
siert. Damit kann der Benutzer erkennen,
welche Positionsreferenz das SPS-System
aktuell vorgibt.
Bei „0" ist diese Funktion deaktiviert. Dies
ist erforderlich, wenn eine Positionsnum-
mer programmiert werden soll, die nicht in
der SPS gespeichert ist.
Mit diesem Parameter können Sie festle-
gen, welche Positionsdaten in P739-743
angezeigt werden sollen.
Immer wenn die Indexnummer geändert
wird, werden die aktuellen Werte von P739-
P743 unter der zuvor angegebenen Index-
nummer gespeichert. Danach wird der Wert
von P739-743 mit den gespeicherten Daten
aktualisiert, die für die neu angegebene
Indexnummer relevant sind.
Die Bedeutung Parameters 739 ist abhän-
gig vom dem in P743 angegebenen Posi-
tionstyp:
Wenn P743 = 0, bezieht sich der Wert des
Parameters auf eine absolute Position
(relativ zur festen HOME-Position).
Wenn P743 = 1 und die letzte Position
wurde durch Jogging erreicht, handelt es
sich bei dem Wert des Parameters um eine
relative Position zu dieser Position. Wurde
die letzte Position dagegen infolge eines
Positionierbefehls erreicht, gibt der Wert
eine Position relativ zur letzten Zielposition
an (unabhängig davon, ob sie erreicht
wurde oder nicht).