Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000:

Werbung

Nr.
Parameter
711
VLT lokaler Modus
VLT ORT
712
Positive Drehrichtung
DREHRICHTUNG
MG.50.P3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Positionierregler
Standard-
Bereich
wert
0
0 = Pos Steuerung
1 = VLT Steuerung
1
−2 =
Drehrichtung
rechts
-1 = Drehrichtung
links
Drehrichtung
1 =
rechts
2 = Drehrichtung
links
Beschreibung
P722 Nenner Getriebefaktor
(Motor/Drehgeber)
und für VLT 5000 Flux folgende:
P205 maximaler Sollwert Umdr./Min.
P713 Drehgebertyp
P714 Drehgeberauflösung
P721 Zähler Getriebefaktor
(Motor/Drehgeber)
P722 Nenner Getriebefaktor
(Motor/Drehgeber)
ACHTUNG! Wenn Sie einen dieser Para-
meter ändern, sollten Sie eine Neuberech-
nung durchführen, da sich der optimale
Wert von P707 verändert haben kann.
Setzt man diesen Parameter auf „1"
wechselt der VLT auf das Setup „2" und
dann ist ein manueller Betrieb des VLT
möglich.
Hier ist anzugeben, welche Drehgeberrich-
tung als positiv zu gelten hat. Mit der Ände-
rung der Einstellung ändert sich automa-
tisch das Vorzeichen der aktuellen Position
(P795).
1 = Standard, d.h. positive Sollwerte
ergeben positive Drehgeberwerte.
–1 = Das Vorzeichen der Position wird
gedreht. Positive Sollwerte ergeben
demnach positive Drehgeberwerte,
die aber negativ angezeigt werden.
2 = Das Vorzeichen des Sollwertes wird
intern getauscht (Plus wird Minus und
umgekehrt). Dies kommt einem
Umdrehen der Motorleitungen gleich,
bzw. dem Vertauschen der A- und B-
Spur beim Drehgeber. Damit kann
man die beiden Motorphasen tau-
schen, wenn die Richtung der Motor-
umdrehung falsch ist.
–2 = wie „2", also das Vorzeichen des
Sollwertes wird intern getauscht und
zusätzlich wie bei „–1" das Vorzeichen
der Position negiert. Auch hiermit
kann man die Motorphasen tauschen,
wenn die Richtung der
Motorumdrehung falsch ist.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt 5000 flux